Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

modrig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Moder
Bedeutungen
1
muffig, abgestanden riechend
Geruch
mo>u&dërich Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
moddrich Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
moderich Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
[Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
moderig Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
modri Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
modrich Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
modrig Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
modéri Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
moodrich Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
moudig Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
muddrich Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
mutrig Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
2
schimmlig
Geruch
boa denän muffelts modrig Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
murtrig [schlecht lesbar], Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
3
kernfaul, von Holz
Forst, Jagd
mōdrig Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗