Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

mucken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
jemand zurechtweisen, beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den howis anständi gmuggt Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
dem is gmuckt worn Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
den hab i's gmuggd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
den hab is gmuggd Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
den hob'is gmuckt Sichersreuth WUN50.018991, 12.028919 ↗
denn howwis gmuggd Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
2
die Meinung sagen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den hob is gscheit gmuckt Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
den hoi i ders gmuggt Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
dem hab i's gmuggd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
dem hobbis gmuggd „ihm die Meinung gesagt“ [Redensart], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
muggn „jm. gehörig die Meinung sagen“ [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
3
aufbegehren
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen
der hots nə& wieder gmuggt Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
D öi mukn si a scho Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
draut si net muggn „bemerkbar machen, aufbegehren“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dua di net mugga „tu nicht aufbegehren“ [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
4
ausschimpfen, die Meinung sagen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den haut ers gmuckt [Kasusbesonderheit], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
der hads īn gmuckt [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
es einem mucken Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
gmuckt Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
5
sich mürrisch, beleidigt verhalten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
dar mockt Kist 49.744082, 9.841787 ↗
r muckt Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
mockn Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
6
betont unhöflich, scharf tadeln
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Den hobes gmuckt um 3 Pfennig Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
den howis gmuckt Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
7
jemand beugen, erniedrigen
den howis richti gmuckt „dem hab ich ordentlich meine Meinung gesagt“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
muckn Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
8
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
däi muggt's scho g'scheit oft Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
an mugn Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
9
widersprechen, aufbegehren
mugg di ja net „droht man“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
mugg di net „sei ruhig“ [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
10
aufbegehren gegen jemand
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen
gemuggt Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
11
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
etzt e mockt ĕ Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
12
jemanden heftig schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den how es gmuggd Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
13
mit den Augen klimpern
mucken „absichtliches oder unabsichtliches Zudrücken der Augenlieder gerade so als sei man gestochen worden, auch krankhaftes Augenklimpern“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
14
nicht brav sein (?)
tu dich joo niä muckn „Aufforderung jaa brav zu bleiben“ [Redensart], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
15
schimpfen (allgemeinstes und häufigstes Wort)
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
gmuckt Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
16
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
mu2ckn [schlecht lesbar], Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
17
sich insgeheim absprechen
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
mucken Birk BT49.869590, 11.695491 ↗
18
verbotenes Zeichengeben beim Kartenspiel
muggn „den Partner beim Percat heimlich Zeichen geben (verboten!) bring Spielabbruch?!“ [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

mucken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗