Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

mumpfeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
mit vollem Mund kauen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
der hot gemummpflt Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
der mummpflt Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
er mumpfelt Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
mumpfeln Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Weisbrunn HAS49.943278, 10.676302 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
mumpfln Au KC50.198651, 11.292340 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Fischbach HAS50.126406, 10.762583 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗ Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Schneckenlohe KC50.208960, 11.196897 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Todtenweisach HAS50.177726, 10.695210 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
mumbfln „ohne Zähne“, Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
mumfeln Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
mumfelt Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
mumfiln Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
mumpf'ln Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
mumpfeld „ä“, Dankenfeld HAS49.906620, 10.673377 ↗
mumpfeln Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
mumpfl Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
mumpfld Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗
mumpfln „selten!“, Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
mumpflt Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
mumpfäln Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
mupfeln Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
mūmpf'lt Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗
mūmpfln Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
mūmpflt Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
múmfl Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
múmpflă Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
ä mumpfld Eyrichshof HAS50.110587, 10.785722 ↗
ä mumpflt Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
2
mürrisch, beleidigt sein
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
der mumpflt Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗