Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

närrisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Narr
Bedeutungen
1
wütend
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Mach´ mich nit närresch Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
machmi nit närrisch Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
närisch aufänənnə Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
närrisch Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
närrisch „oder“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
nerrisch Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
nerrsch Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
nersch Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Laufamholz N49.466267, 11.162624 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
nesch Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
nērisch Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
närisch Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
närr'sch Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
närresch Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
närrisch [schlecht lesbar], Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
närrsch Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
närräsch Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
närsch Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
näsch Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗
2
verrückt, wild, verliebt
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)Verrücktheit, Überspanntheitmoralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
der Kâmerâd iss gonz närrsch aff dees Madla „d in "Madla" ist fast unhörbar“ [Umlaut], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
sie mecht mi noch ganz närrisch [Umlaut], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
sie mâcht mih gonz närrisch [Umlaut], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ganz närrsch Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ganz narrisch Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
ganz närrisch [Umlaut], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
ganz närrsch [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ganz närsch [Umlaut], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
is närrisch auf die [Umlaut], Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
naersch „närrisch“ [Umlaut], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
nårrisch [Umlaut], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
nerrsch [Umlaut], Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
närisch [Umlaut], Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
närrisch [Umlaut], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
närrsch [Umlaut], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
näsch [Umlaut], Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗
sen närrisch afan'andä [Redensart], Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
3
verrückt
Verrücktheit, Überspanntheitmoralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.Benehmen, Umgangsformen
hopf nit rum wie e verheieter Gaaßbouck so narrisch Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Der is wie närrisch ausm Bett rausgschprunga Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Dahr iß ah nàrrischärr Hund „Dahr iß ah´ nàrrischärr Uhu oder auch Hund“ [Redensart], Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Dahr iß ah nàrrischärr Uhu „Dahr iß ah´ nàrrischärr Uhu oder auch Hund“ [Redensart], Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Dou schauds näsch aus Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
brild wi nerrsch [Redensart], Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
dea is närsch voa Zōrn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Hund bellt wöi närrsch Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
dä schraid wëi näsch Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
er handiert we-i närrisch [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
mach mi net narrisch Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
narrisch sei voa Grand [Umschrift unsicher], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
närsch sei voa Zōrn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
4
triebhaft, vom Geschlechtstrieb bestimmt sein von jungen Frauen bzw. Mädchen
Fortpflanzung, Sexualität
Sie ist ein narrisches Weibsbild Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
a narrisch Weibsbild Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
ein narrisch Mensch Kleinheubach MIL49.720208, 9.215955 ↗
a närisch Ludär Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
a närrischa Gaß' Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗
auf Männer nersch Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
it a narrisch Luder Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
narrisch Luder Kleinheubach MIL49.720208, 9.215955 ↗
narrisches Luadr Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
närrisch Ding Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
närrisché Kuah Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
5
verrückt, unbedacht
Verrücktheit, Überspanntheit
wie nàrrisch lousgerast! Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
wi narrisch losgerannt Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
a su a nerscha Muggn „unverständlich, übertrieben handeln“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
narisch ougfoen Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
narrisch Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗
narrisch auf jemand Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
narrisch o'gforn Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
närrischer Boug „jd. der vieles übertreibt“, Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
6
absonderlich, den Charakter betreffend
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
a närrscha Kabbm sei Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a närrscha Gischpl Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
närrscha Hau(b)m [schlecht lesbar], Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
a närrische Sau Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a näscher Kerl Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
er is näsch Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
närrisch Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
7
mannstoll
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
närrisches Weibsbild „mannstoll“, Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
narische vuchtel [Umlaut], Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗
a Narrisch Ding [Umlaut], Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
is narrisch [Umlaut], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
ä narrisch Oos [Umlaut], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
8
triebhaft, sexuell aktiv
narrisch Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
närrisch Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
närrscht Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
9
weibstoll
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
die macht die ganze Jünglich narrisch [Umlaut], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
nach dera sin die Boum narrsch [Umlaut], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Doi macht mi narrisch [Umlaut], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
die macht mi nerrsch Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
10
verrückt, nervös, eilig
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
aber narrisch Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
ganz narrisch Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
närrisch Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
11
zornig und leicht erregbar
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
a nerrischa Gougl Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Naarischa Toifl Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
närrischer Uhu Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
12
heftig schlagen des Herzens
Blutkreislauf
schlägt wie närrisch Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
wöi närsch Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
13
unförmig, sperrig (?)
Dimension, Ausdehnung
neärsch Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
14
verrückt ?
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
narrisch wie en Ochs Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
närsch „Eigenschaft“, Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
15
verrückt, wild
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
wie nārrisch putzn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
narrischa Kautz Obersinn MSP50.210335, 9.614873 ↗
16
übereilt, unüberlegt, verrückt
sich eilen, tummeln bzw. trödelnVerrücktheit, Überspanntheit
nit sou nörrisch Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
17
absonderlich (Charakter)
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
närrisch Weibsstück Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
18
libidinös
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
narrischer Bock „alter der gern junge Mädchen betätschelt“ [Umlaut], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
19
nach etwas gelüstend
Das Wollen
närrischer Gockl Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
20
verrückt, wild, gefährlich aussehend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
närsch Gsicht Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
21
wahnsinnig, äußerst, sehr
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
narrisch schnell Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
22
widerspenstig
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
sie sind närrisch Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗
23
widerspenstig, wütend
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen
narrisch wär Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
24
übermäßig temperamentvoll
Frau mit ungebührlichem Verhalten
naarische Kouh „zu temperamentvoll“, Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

närrisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗