Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

nachträglich, nachtraglich

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 132
Wortart: Adjektiv
Kompositum zu: -träglich
Bedeutungen
1
nachträglich
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Schwaben vereinzelt
nåchdraglö håd ea sö entschuidögt Mittich GRI48.440634, 13.396183
2
nachtragend
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
dea is nit nochtreglö Hohenpeißenberg SOG47.7941442, 11.0057418
verfasst von: E.F.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

nachträglich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: nachtragen
Bedeutungen
1
so veranlagt, dass man schlecht verzeihen kann
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
ist nicht nachträglich Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
nicht nautregli(ch) Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
nicht nouchträglich Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
ihm nachträglich Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
nachträglich Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
ned nåuchdrágli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
net nachträglich Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
net nochträchlich Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
net noochtráglich Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
net nouchtregli Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
nicht nachträglich Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
nit nachträgli Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
nit nå̄əchtrǟəgli Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
nochträglich Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
2
unversöhnlich sein, rachsüchtig
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
der is nochtregli „nachträglich“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗