Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
narrisch
verrückt, wild, verliebt
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit; Empfindung: gegen/für andere/anderes (Liebe, Hass, Dank usw.)
Dialektbelege
der Freind iss gonz närrsch aff dees Madla „d in "Madla" ist fast unhörbar“ [Umlaut], Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
dia meicht mi narrisch
it narrisch auf sa
narrisch Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗ Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
wütend
Sachgruppen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Dialektbelege
narrisch Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Erkersreuth WUN50.186854, 12.140253 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗ Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Röslau WUN50.083424, 11.973277 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Velden LAU49.613563, 11.510813 ↗ Waldbüttelbrunn WÜ49.787150, 9.838575 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
übereilt, unüberlegt, verrückt
Sachgruppen
sich eilen, tummeln bzw. trödeln; Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
triebhaft, vom Geschlechtstrieb bestimmt sein von jungen Frauen bzw. Mädchen
Sachgruppen
Fortpflanzung, Sexualität
verrückt
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
töricht, ungebührlich
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit; Benehmen, Umgangsformen
absonderlich, den Charakter betreffend
Sachgruppen
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Dialektbelege
13
absonderlich (in Redensart)
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
nasche Wor
14
wie verrückt
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
narrisch gabrüllt
zum SeitenanfangCC-BY