Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

nun

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Bedeutungen
1
na
nua freß Hunds fotza noͣ wät dr s´ Maul net faderich „nua freß Hunds fotza noͣ wät dr s´ Maul net faderich (nicht voll Federn)“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
nu' wos werr-ich denn kaeaeft hom Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
nu das där nird ade g´saggt hout Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Nu sur a Kraut Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Nu(r) sötta Heibla Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
ha nu jaa Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
nu Gald hot's gekost [Redensart], Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
nu friß, d.´Hundsfotzn [schlecht lesbar], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
nu frißt hundsfotzn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
nu grad Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
nu ha Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
nu klar Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
nu öllemol [Umlaut], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
2
jetzt
Zeit
… und is er enli nou a Gsell, nou sicht er wöi a Sesslgstell! „i. Lied:“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
singd scho, no werds scho glei bredign aa! [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Nou zieht me di Ohn ei Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
er mouß si nu haͦltn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
itza nu Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
nu hammers gschafft Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
von nu wärns 4 Doch sa Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
äich gäh nuh hee Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
3
nun
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/AbschwächungZeit
nu deï hom an ganz scheïn Schtreit g`hatt Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
ich ka nu mol net mit ihm warm wärn [Redensart], Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
nu deï hom an argn Schtreit g`hatt Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
jeder hot ne seina muggn „jeder hat seine Eigenart“ [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
nun ja er hat halt brummt „nun ja er hat halt brummt Steigerungsgrade I“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
4
dann
Adverbien u. ä.Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/AbschwächungZeitFolge, Wirkung
erst werhn die Scheihm gschniehn, as Kernhaus kummt raus, nâuh werhn döi Scheihm in Taagh eihtunkt und nâuh in Schmâlz backn [Flexionsbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Was ha-uts de denn na-u zun Gebutrstooch gebn? „(alt)“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Kröigst dein Lôuh nâuh kânnst gäih Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
sou gnau gehts nu a' wieder niert Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
5
nun (in Redensart)
Zeit
dortärnuh [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

nun

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗