Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ochsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Ochse
Bedeutungen
1
brünstig, von Kuh
Rind
Rindvieh hat g'ochsnt [schlecht lesbar], Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
vorher ochsen sie Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
die Kua ochsnd Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
ochsnt Danndorf LIF50.143172, 11.369406 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
ochsnt „Rind“ [schlecht lesbar], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
ochsn Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
ochsnt „Rind“, Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
ochsn „Rind“, Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
ochsnd „Rind“, Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗
ochsnt „Kuh“, Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
ochst „Rind“, Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
oxnd „Rind“, Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Usse Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
di Kuh ochsd Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
di Kuh osnd Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
die Kuh ochsnt [GP hat sich eventuell verschrieben], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
ochs'n „Rind“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
ochsen „bei Rindern“, Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
ochsent „Rind“, Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
ochsn „Kühe“, Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
ochsnd „Kuh“, Tannfeld KU49.981710, 11.401272 ↗
ochsnt „die Kuh“, Kleinhül KU49.973436, 11.336621 ↗
ochst „Kuh“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
ogsn „Kuh“, Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
osnt „Rind“, Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
ossn „Rind“, Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
oxen „Rind“, Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
oxn „Rind“, Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
oxnd „Kuh“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
öchsnt „Kuh“, Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
2
das Absondern von Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh während der Brunst
Rind
sie wett ochsna Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ochsna Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
ochsen Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
ochsn Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
3
brünstig sein (Kuh)
nicht gochsnt Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗