Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ohne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Präposition
Bedeutungen
1
nicht ausgestattet mit, frei von
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Der göiht drauf luus, wüoi a Mo ohni Kupf Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Dafelwasser mit oder ohne Geschmack Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
der laͦüd wie a Mu ohne Kubf „(der lallt wie ein Mann ohne Kopf)“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Limonade ohne Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
Sprudel ohne Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
a Kind ohne Kopf Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
a Mo ohne Kupf Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Bramse ohne Geschmack Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
I möcht ann Sprudel ohne Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Limenadn ohna Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Limonade ohne „Geschmack“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Ohna Überlengn Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
S. ohne Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Schbrudel ohne Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Schbrudl ōene Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schprudel ohne Gschmå ck Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Schprudl ohne Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
Selterwasse ohna Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Selterwasser ohne Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Selterwasser ohne Geschmack Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Sprudel ohne „oder“, Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Sprūdl ohne Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Sälderwasser ohne Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Säldëwåssë ohna Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Wassa ohne „ohne Zusatz“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Wasser ohne Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Wasser ohne Geschmack Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Wasser ohne Gschmack Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗
Wasser ōna gschmack Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗
Wasä(h) ohne Gschmach Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
a Fass ohne Boden Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
a Faß ohne Boada Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Kind ohne Kopf [Redensart], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
a Kracherl ohne Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
a Limonad ohne Gschmack Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a Ma una Kōpf Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a Mo ohne Kupf [schlecht lesbar], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Moo ohne Kopf Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
a Muuh uhna Kupf Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a Mā ohna Kopf Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a Suppm ohne Salz Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
a alds Weib ohno Koopf Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
ă Muu uhnă Kupf Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ein Faß ohne Boden Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
ein Mann ohne Kopf Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
gnoutscht ohne Gfühl Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
ohen Hemmungen Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ohne Budn „(ohne Boden)“, Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
ohne Hirn drauf los reden Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
ä Foß ohnä Budä „(= Faß ohne Boden)“, Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
2
nicht ausgestattet mit
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Schau da gänga alle Fünfa ohne Schuh und ohne Strümpfla, ei wöj is des Lem schö / schee, wenn die Gäns spaziern gänga [Redensart], Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Dös is a traurikna Suppm mit vill Wasse ohna Gschmack Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
A Wouchng ohnä Lädden is ä ougerissne Wouchng Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Ar kann ohna Motor fohr! Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Der arberd ohen Hirn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Där ärbet ohna Iiberle'ichung grood zu Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Er schaut scho aus ohne Kontigent Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Gaas ohne Härner Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Gaës ohne Hörner Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Gās ohn? Hö?n? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Gäs ohna Hora Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Ohne Kopf u. Sinn etwas machen Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Schōrn ohne Schdīl Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗
Spaten ohne Stiel Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Spoot'n ohne Stiel „der“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Spotn ohne Steil Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
a Gās ohne Hǟrn? Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
a nackets Haus ohne a bißla Hof Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
dar årbet su ananer zů ohna Hirn Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
dä arbeitet ohne Sinn u. Witz Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
dä ärbet ohna Hirn „(Hien)“, Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
er erbat una Sinn u. Verstand Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
er ärbat ohna Kopf Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
ohna Kopf erbetn Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
ohne Gedanken arbeiten Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
ohne Hian áwan Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
ohne Sinn u. Verstand arbeiten „oder“, Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
ohne Sinn un Verstand Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
ona Ontrieb Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
uni Hirn arwertn „oder“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Äpfel ohna oder mit der Montur Ebern HAS50.097000, 10.800082 ↗
ārwertn wëi a Mō ohne Kopf „arbeiten“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
3
ohne
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Dar ka aus d‘r Flasch‘n getrink, ohna daß‘r si verschluckt Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Dar kon a Flaschla Bier nolauflass ohna zu schluckn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Der laßts bloß a so nolaaffa ohne daß a schlickt Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Der kann saufen ohne zu schlucken Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
Der schüttets' nunter ohne zu schlucken Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Der seift ohna aouzesetzen Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Die Rechnung get ohne Reschd auf Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Er läßt es hinunterlaufen ohne zu schlingen Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Er schütt das Bier nei one zu schucke Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
Er säuft ohna abzusetzn Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
S Bier noah läß laff, ohne z schlucka Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Streiterei ohna End Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
der sauft ohne zu schlucken Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
dr Hannickl kann ohna ze streitn gar ned saa [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
drei oune 8 ich wäß ni-et genaū Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
meckern ohne Grund Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
ohna ozuhaltn kumma Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
ohna wos zä song Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
ohne Gruß fortgehen Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
ohne Umweg Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
ohne grund Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
prozessiern ohna End Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
schläft, daß wegtrag‘n könnt ohne daß er‘s merkt Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
ä is ōna Adēsoung fott Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
är trinkt ohnä Glos Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
är>is ganga ōhna woss zär sōng Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
4
ohne (in Redensart)
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Das Messer schneidt kåltes Wasser oohne gwärmt Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
Der isst am liebst'n die Worscht ohna Brut! Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
dea frißt die Worscht ohne Broot Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Des is niat ohne! [Redensart], Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Mit dene is es nit "Ohne" [Redensart], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Ned ohni [Redensart], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Prima! -...ohna Scheiß! [Redensart], Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Schneit Waser ohne gewårmt „Umschreibung, kein Substantiv“, Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
der frißt di Wurschd a one Broed Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
di wär a nit ohne
garnet ohne [Redensart], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
net oona [Redensart], Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
ohne wenn und aber [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
5
frei von
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Dar ret drauf lues, ohne sich öbes debei ze denken Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
åldi Klad?r sinn sellen ohn? Läus Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
brülln & schreia ohna Vernunft Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Meu Sauerkäsche sein oune Wärm Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
a Gwaaf ohna Sinn Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗
di könna nit ohna anannr gsei Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
grad aus ohne Hinderniß [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
äs Ko aas onä des annä net bleim Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
6
in Ermangelung von
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
gegrinst und ohna Muxer håt ersch ougenumma wenn i gsogt ho war er it Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Der überschägt sich u. ärbet ohne Hirn Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
wosche dreckete Wäsch ohne Seife „Wie Nr. 20: alles üblich und: sie homs minanner, speien sich on, die fange die Gröbste runter, sie gacke aus, sie mache sich hie, sie heiße sich, sie schreie enanner on, sie kirre mitenander, sie wern net fertig, wosche dreckete Wäsch ohn#? Seife.“ [Flexionsbesonderheit; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
der schafft ohne Hirn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
errbätn, ouna an Wäät zä ko=âmm Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
errbätn, ouna wo=âs zä denkn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
fast ohne Sunna Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
ohne Sunna Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

ohne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗