Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

pätschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: patschen
Bedeutungen
1
verpetzen, denunzieren
Betrug/Arglist/Tücke
es bädschd Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
är pätscht Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
gepätscht Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
bätsche Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
bätscht Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗
bötsche Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
påtscht Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
petscht Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
pätsch' Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
pätsch'n Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
pätschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
pätscht Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
pötsche Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
pötschn Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
pö̆tsch Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
2
Nachbarn besuchen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
gehe betschen Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
3
Reifen beschädigen, platt fahren
Fahrzeuge
der hodd a Lechla gebedschd „Fahrrad“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
4
glätten (Haare)
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
die Hoor pätschen Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
5
jemanden denunzieren, Ruf schädigen
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
bötsch? [Umschrift unsicher], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

pätschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗