Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

paaren, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Paar
Bedeutungen
1
kopulieren, von Geflügel
Hausgeflügel
si howe si gepå̄rt „Vögel“, Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
die zwa poorn sich Roth LIF50.110697, 11.142703 ↗
d'Dauw? bōr? si Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
paaren sich „Vögel“, Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
paaren sich „Vögel“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
paaren sich „Geflügel, Tauben“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
båra sich „Vögel, Geflügel paaren sich“, Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
paaren sich „die Vögel“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
paarn sich Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗
pohrn sich „Vögel“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
pora si „Vögel“, Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
porn sie Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
pōrn sī „Tauben“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
pä?n sich „Vögel“, Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
pären sich „Vögel“, Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
si pårn si Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
sie boan si Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
sie bo̯are sich Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
sie paar'n si Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
sie poarn sisch „Vögel“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
sie pären sich Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
2
kopulieren von Tieren
Haustier
die på̄ren sich Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
die pārn sich „Hund, Katze, Geflügel, Vögel“, Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
di pārn sich „paaren“, Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗
di bern sich Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
di born se Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
di paarn si Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
di pōrn si „für alle Tiere“, Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
di pörn sich Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
dö poarn si „für Paaren selbst“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
3
kopulieren von Vögeln
Vogel
die bāra si „Vögel“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗