Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

packen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Pack
Bedeutungen
1
fassen, ergreifen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
kann zum Dichter werden, wenn's na g?packt håut und die absonderlichsten Vergleiche erfinden Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Wenn das nochmal passiert, werde ich dich beim Schopf packen Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
dä Här Lehrä hot dein Hans bei di Ohrn gepackt Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
An annern bei di Hoar bagg'ng Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Bei die Ohrn packn Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Daß anander net packt homm wor nu ans Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Den pack i bein Schlawittla Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Der hat mi baim Oar packt Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Der hat mi bärn Schobf packt Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Di pack i vo de Leffl Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Di werri glei bam Schūpf backa Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Do hots mi richti packt Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Döi hout mih am Aŭherwaschl packt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Eich pack dëich bei deine Börscht „Bürste bedeutet Haare“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Er hătn ba di Ohrwaschl pagt Barnsdorf RH49.221479, 11.070654 ↗
I bagg di bo di Oore Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
I pack di bei de Löffel Kirchschönbach KT49.813134, 10.387330 ↗
I pack di bei de Ohr'n Kirchschönbach KT49.813134, 10.387330 ↗
I pack di bei deini Löffel Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
I pack di bei di Löffl Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
I pack di bei di Ohrawaschtl Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
I pack di bei die Orewatschel Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
I pack di beim Gärwl [Umschrift unsicher], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
I pack di glei bei dein Schŭpf Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
I' påck di beim O=ahr Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗
Ich back dich am Genick Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Ich back dich beim Schlåfittich Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Ich pack di am Löffl Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
Ich pack di glai vö di Ouawatschla Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Ich pack dich an dei Löff'l Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗
Ich pack dich bei dei Hoa Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
Ich pack dich bei die Hō(a) „(Haare)“, Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Ich pack dich bei die Ohrn Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗
Ich pack dich beim Schlafittich Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Ich pack dich beim Schopf Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Ich pack dich bein Schlawitt Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Ich pack dih ba di Ŏahwaschl Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Ich pack' de doch glei van A(o)ua Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Ich pak die ou dr Löffel Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
Ich pāck die bei die Löffel Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Ich wer dich gleich bei die Löffel packen Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
Ī pack di bei di Löffl Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
J back di bei deä Gôrgl Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
Jemand be sein Schupf packn Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Jemand be seina Watschl packn Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Pach di bei dei Borschter Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Wenn ich'n erwüsch, back ich'n bei di Löffl Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Wort nea, ich pack dich ba di Löffel Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
a hadn an di Ouärn baggt Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
am Schopf packå Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
an Schopf backn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
an be̢n Groum ba̢gn „einen beim Kragen packen“, Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗
an bo di o?(rn)n bag? Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
an den Löffeln packen Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
ar hot ihn an de Löffel gebagt Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
ar pekt'n bei die Löffl Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
ba de Oan baggn Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
ba di Oarn packen Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
ba di Oarn packn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
ba di Ohrwaschl packn Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
bai dör Wolln packn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
bam Ohr pack'n Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
ban Schūpf bagga Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
bei der Wolln back'n Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
bei der Wolln packn Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
bei di Hoa backn Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
beim Schlawittchen packen Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
beim Schlawittich packn Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
beim Schopf packen Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
bo di Leffl packn Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
bock na bä di Ho? Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
bock na bä di U?n Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
de wed be di Löffl gebakt Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
den habi richtig an der Löffel gepagt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
den hob ich dä beim Schopf gepackt Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
der hot sei Bindala packt Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗
des Ohr o gebackt [schlecht lesbar], Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
deä bagdn bo di Löffl Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
dänn håb>i>da då sein Schebbl backt Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
dön hamst da beim Ohrwaschel packt Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
ea peckt'n om Oawatschla Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
eich bag dich bai daina Löffl Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
i back di ba di Löffl Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
i back di bei deini Leffl Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
i back di bei di Löffl Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
i bag di bei di Ohrwaschl „Bei Kindern als Strafe für ein Vergehen“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
i bag du am Schobf „Bei Kindern als Strafe für ein Vergehen“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
i bagg de a n dein Schobbl Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
i bak di ba dei Löfl Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
i båck di bei deiner Ohrwaschln Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
i båg di oum Schobf Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
i pack di ā di Oern „(Ohr)“, Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
i pack di bei dei Orwetschln Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
i pack di bei di Löffl „ich ziehe dich am Ohr“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
i pack di bei di Waschln Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
i pack di beim Oawatschla Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
i pack di beim Schūpf Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
i pack di glei beim Ohrwaschl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
i pack die bei dein Schopf Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗
i packt die bei deina Löffel „Ohren“, Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
i pakti bo di Oahrn Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
i păck di am Schlåwittla Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
i po>ack dich amōal bei dr Wolle Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
i poack di am Grübs Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
i wer di an di Leffl pagge Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
i werr di glei bei dei Ohrwaschl baggng Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ich back di ba di O?n Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
ich back dich bei deina Löffl Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
ich back dich bein Kro>age Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ich back'de va da Kell! „im verächtlichen Sinne, in der tierischen Bezeichnung“ [Umschrift unsicher], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
ich pack dich am Schlawittich o Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
ich pack dich be di Hoor Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ich pack dich be die Zuadn Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ich pack dich bei dei Uhr „Ohr“, Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
ich pack dich ben Schopf Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ich pack dich o die Löffel Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗
ich pack dīch ba>i di Ōōrn „beim Ohr“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
jemand ans Uhr gepackt Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
pack di bei di Löffl Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
pack dich bei dr Watschl Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
pack dich va di Löffl Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
sunsd bagg a̢ di ba̢ di håŭ&? Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
vör&n ßā?'ßĕ&r&n păckn [Umschrift unsicher], Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
vö̆r&n Leffln păckn Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
wenn' e de van Scheppl pack Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
2
etwas essen können (ohne Appetit)
Ernährung (Essen)
I hos nämmr könn gbågg Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Ich hos nix mr gebaggd Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Ich habs nemmer packt [Flexionsbesonderheit], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
packt Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
I hos nit gapackt Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Isch habs nit gepackt Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
backt Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
g?packt Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ga packt
ganz gepackd Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
ganz gepackt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ganz gepakt Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
ganz pakt Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
gapackt Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
gapoackt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
gebackt Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
gebaggt Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
gebakt Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗
gebåggt Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
gepackt Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Detter KG50.234995, 9.758357 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
gepackt ! Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
gepåckt Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
gepockt ! Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
goanz pack gekönnt Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
gpackt Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
gäboackt Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
ich packs nimmer Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
könn gepack Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
packn könna Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
packt [Flexionsbesonderheit], Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
pakt Schönfeld BT49.797644, 11.589485 ↗
3
ergreifen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Hans pack die Kuh bon Schwoanz treib sa nauf die öber Leit'n koanst sa wirrer runter reit'n „is a alta guta Haut“, Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Wennst an an glan Finga gibst bekta die ganz Hend [Redensart], Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
wem die Kuh ghört, deä beggd si beim Schwanz [Redensart; Umlaut], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
Es hot nà toll gepackt „Es hot nà toll gepackt, à greit“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
an Stier boa die Hörner packen „an eine Sache richtig herangehen“, Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
backse von Fittich Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
beim Schopf packen Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
den håb i bei die Flügl gäpackt „den håb i bei die Flügl gäpackt (Raŭferei)“ [Kasusbesonderheit], Merkendorf BA49.958417, 10.956363 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗
i back di ba dein Schwōnz [Kasusbesonderheit], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
i pack die ban Haaschopf Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
4
ein Mädchen verführen, für ein Liebesverhältnis gewinnen
Fortpflanzung, Sexualitätsoz. Stellung, Gruppe, Beziehung
dä hats gscheit packt! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
packt Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
5
ergreifen, umarmen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
dià word mit Gäwalt gapackt Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
är packtsa ben gribs Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
um än Hals gebackt Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
backng Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
baggn Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
dī werd gebaggd Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
6
befallen (Krankheit)
Gesundheit und Krankheit
dann hotts gepackt [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
den hot´s gebå̄gt Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
dann hats gepackt [schlecht lesbar], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
den hots packt [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
7
ertragen
den pack ich nicht [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
den bagg i ned Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
8
jemandem alles für die Abreise Nötige besorgen
dä? hodd ihm sain Bündl gebackd [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Sievven Såche packe [Redensart], Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
9
streiten von Kindern
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
packe Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
10
vom Rad geschleudert werden, stürzen
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
gepackt Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
11
Besitz ergreifen
s packt´n Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
12
angehen, angreifen
iber Hirn bagger „sehr schnelle Entscheidung treffen und in die Tat umsetzen“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
13
anziehen der Zugtiere
Wagen und Gespann
sie packens Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
14
aufbrechen, weggehen
jetzt werd ichs packn [schlecht lesbar], Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
15
bewältigen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
er hat's Radfahrn no net gepâckt Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
16
in den Bann ziehen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
hats gepackt Mooskorb WUG49.120080, 10.731886 ↗
17
jemandes Interesse, Aufmerksamkeit stark in Anspruch nehmen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
es päkt die Männer Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
18
sich vornehmen, in Angriff nehmen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
hätt'me den zuerst gepackt „beim Säcke laden den letzten“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
19
sich wieder erholen, sich wieder aufrichten
er hots gebagt Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
20
weggehen (in Redensart)
sich entfernen, verschwinden
hommes baggmes - hommes widde baggmes widde Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗