Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

pappeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Papp
Bedeutungen
1
schwätzen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Dea mit soine Sprüchklopperei babbel am e Loch noi em Bauch Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
babbele Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Mechenhard MIL49.793695, 9.197336 ↗ Sailauf AB50.025170, 9.258701 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
babbeln Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
babbel Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
babbla Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
babbld Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
babble Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
babbln Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
babele Kleinkahl AB50.106564, 9.275714 ↗
båbbln Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
papln Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
pappele Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
pappeln Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗
papple Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
pappln Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
pápp´le Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
2
schnell und ununterbrochen sprechen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
da båbbelt wie a Maschin'gewehr Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
ar babbelt wi e Drākschleuder Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗
er babbelt ununnerbrochen Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
babbeln Reichartshausen MIL49.659751, 9.281762 ↗
babbelt Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
babbln Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
bôbbelt Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
er babbelt Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Sailauf AB50.025170, 9.258701 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Sulzbach a.M. MIL49.911701, 9.155743 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
er babbld Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
er båbbelt Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
er pappelt Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Vasbühl SW50.022093, 10.053091 ↗
er pappelt in en zu Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
er pappelt wie ein Buch Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
pappel net soviel Buch MIL49.615560, 9.199556 ↗
pappeln Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
pappelt Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
sie pappelt viel Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
3
unverständlich reden von Kleinkindern
Säugling, Kleinkind
Des Kindl fängt scho zan papln on Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
dös fängt etz schô ôh za babbln! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Dea babblt scho alles nooch Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
babbeln Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Bawa'l Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Es Wackala babblt scho! Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Es babbelt Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Es fengt on zu babbeln Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
as babblt scha
babbel Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
babbeln [Vorlage unterstrichen], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
babbln Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
babün Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
des fengd oo zu babbln Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
es babbeld scho Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
es babbelt Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
es fangt scho ou un babbelt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
es fängt babbeln u Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
fengt a weng u zon Babbln Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
4
ausplaudern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
poappel doch nit so dum Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
ar hat gepappelt Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
er hot gebabbelt Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗
gepappelt Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
pappeln Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
5
inhaltslos reden
Sprache (Mitteilung, Information)/StillschweigenUnterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
babbəld äə wĭ ən Wassər&fall Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Der pappelt in aner Tour Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
babbəld äə wĭ ən Advokat Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
babbelt er Schmus Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
babbəld äə wĭ ə Buch Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
dar baͦbblt wie a Toller Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
der babbelt gern Rüdenschwinden NES50.519592, 10.113113 ↗
drauflos pappelt Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
6
reden, plappern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Dar babbelt sies Gouscha franzlet Retzstadt MSP49.911049, 9.882893 ↗
Dar babbelt sies Maul franzlet Retzstadt MSP49.911049, 9.882893 ↗
es babbelt mit de Händ „nein, lediglich“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
7
allein vor sich hin schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
dar bablt für sich Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
pappeln für sich Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
8
petzen, denunzieren
pappeln Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
9
reden
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
pappelt nex Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
babbele „reden“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
10
reden, plaudern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
De hört sich gern selbst pappele Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
er mog nimmer gepappel Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
11
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
pappeln Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗
12
eine Unterhaltung geschickt führen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
er kann båbbel Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
13
im Dreck spielen
im Dräg babbla [Umschrift unsicher], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
14
reden, Rücksprache halten
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
um äh# net drüber gebabblt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
15
reden, plaudern (in Redensart)
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Wie geredt, so gepappelt [Redensart], Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
16
schwatzen
babbelt dumm Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
17
viel reden, Klatsch verbreiten
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
Frauen babbele oder rātsche Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗