Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
petzen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
verpetzen, denunzieren
Sachgruppen
Betrug/Arglist/Tücke
Dialektbelege
petzen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Langenbach HO50.373770, 11.595952 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Seehof LIF50.143294, 11.063039 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
petzen [Vorlage unterstrichen], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
petzn Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Prosselsheim WÜ49.862995, 10.127009 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
übel nachreden, denunzieren
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
bätzn Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗ Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
petzn Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
jemanden denunzieren
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
Schmerz beim Kämmen bereiten
Dialektbelege
schimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
sich (gegenseitig) beschimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
petzen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY