Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

pfetzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: pfitzen
Bedeutungen
1
kneifen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Du hast mie gepfatzt, jetzt pfatz i die a Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
du hoast mi gapfatzt, loaß doas blei. Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Pfetz mich ämoll nett so [Umschrift unsicher], Riedenberg KG50.321039, 9.862777 ↗
Dar pfetzt mi Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Er pfetzt mich. Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Gepfätzt Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Wer hatt mi goapfätzt? Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
as pfetzt äm Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
gepfatzt Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
pe:ätze Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
pfatzen „= zwicken“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
pfetzen Bad Bocklet KG50.266317, 10.079117 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗
pfätzen Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
2
zwicken, kneifen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
A&ls ob mr en Ochs ins Horn pfetzt [Redensart], Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

pfetzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗