Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

pflötschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: pfletschen
Bedeutungen
1
weinen
Empfindung/Ausdruck der EmpfindungEmpfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
sie hängt die Schlöbm runter an großn Zëia und bflötscht Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
die hot gepflödschd „geheult“, Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
pflü̆ä̆tschn Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
„kirren, flätschen, und die neben unterstrichenen“ [Vorlage unterstrichen], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
„greinen mehr verwendet von älteren Leuten statt bläken : er bleckt ! außerdem noch zirpen für helles Weinen; im übrigen alle unterstrichenen Wörter.“ [Vorlage unterstrichen]
pflötschen Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
pflötschn Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
pflütschen Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
[Vorlage unterstrichen], Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Pflüetschn „heftig weinen“ [Umschrift unsicher], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
bflötschen Moos 49.674514, 9.881210 ↗
bflüedschn Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
bflǖtschn „bflü_tschn abfällig gemeint !“, Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
pflētschn Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
pflödschn Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
pflötsch Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
pflötsch'n Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflötschen [schlecht lesbar], Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗
pflötschn „auch für "weinen“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflötscht Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
pflȫtschen Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
pflüetschn Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
pflütsch'n Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
pflütschen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflütschn Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
pflüëtschn [schlecht lesbar], Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
pflüötschn Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
pflüötscht Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
pflǖtšn Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
2
Weinen von Kindern
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pflütscht sein! „boshafter“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflü̆ä̆tschn Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
bflötschen Moos 49.674514, 9.881210 ↗
pflötschen Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
pflötschen [schlecht lesbar]
pflötschn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
pflȫtsch „pflö_tsch nur bei Kindern“ [Flexionsbesonderheit], Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
pflȫtschn Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
pflüetschn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
pflüotschn Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
pflütschen „boshafter“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflütschn Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
pflüötschn Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
pflǖtšn Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
3
tränenreich weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pflötschen Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗
pflȫtschn Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
pflüetschn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
pflötsch Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
pflötschn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
pflütschen Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
4
weinen (verächtlich)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pfötsch doch nit immer Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
hör auf zu pflötschn Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
pflötsch net immer Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
pflötschn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
die hot geplöscht [Umschrift unsicher], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
pflötsch Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
pflötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
pflötschn „bes. von Kindern“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
pflötscht Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
pflȫtschen Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
pflüts chn Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
5
still weinen oder schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pflü̆ä̆tschn Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
pflöëtschen [schlecht lesbar]
pflötschen Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
pflötschn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflüotschn Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
pflütsch'n Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
pflütschn Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
6
weinen (allgemeinstes Wort)
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
pflötschen „die Jungen“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
pflötschen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
pflüetschn „´pflüetschn´ die Alten“ [schlecht lesbar], Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
pflötschn Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
pflütschen „Jüngere“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflötsch Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
pflötschn „Junge“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflütschen „abwertend“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
7
sehr laut weinen
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
pflötschen „pflötschen alt/ greinen jung“, Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
pflötschen Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
pflütschen „bei bei anderen Dingen z. B. wenn haupts. dem Kind etwas nicht nach dem Willen geht“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pflödschn Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
pflötschn Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
8
Weinen von Frauen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
die hot gäpflötscht Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
di pflütscht Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
pflötschen [Flexionsbesonderheit], Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
pflötschen Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
pflütschen Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
9
still, fast tränenlos weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pflötschen Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
pflödschn Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
10
weinen (in Redensart)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Pflötsch wie a klees Kind Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
pflötsch wie a Schloßhund Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
pflötschen wie verrückt Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
11
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
der bflötscht Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
sie bflötscht Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗
12
aus Trauer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
di hot pflütscht [Flexionsbesonderheit], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
13
aus Wut oder Zorn weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
pflötschen Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
14
schluchzen
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
gepflüjetsch Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
15
schreien von Kindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
pflötschen Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
16
vor Freude weinen
Empfindung: positiv (Freude, Glück usw.)
pflietschen Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗