Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
pissen
Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 940
Link zum PDF: Band 2, Spalte 940
Wortart: Verb
urinieren
Verbreitung
Oberbayern vereinzelt
Dialektbelege
Bluat pissn „bei Kühen“ Hundham MB47.757882, 11.941530
Dȧß mir … alls umbbring unser hand, Auch den, der pisset an die wand Sachs Werke XV,78,27-29 Sachs, Hans: Werke, hg. von Adalbert von Keller und Eduard Götze, 26 Bde, Tübingen 1870-1908 (Nachdr. Hildesheim 1964).
*1494 Nürnberg, †1576 ebd.; Schuhmachermeister, Dichter, Meistersinger
*1494 Nürnberg, †1576 ebd.; Schuhmachermeister, Dichter, Meistersinger
Etymologie
Aus frz. pisser; 24Kluge-Seebold 705 Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/New York 242002 (bearb. von Elmar Seebold). .
Literatur
- WBÖ III,230 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
- Suddt.Wb. II,395 Sudetendeutsches Wörterbuch, hg. von Heinz Engels, München 1988ff.
- DWB VII,1869 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
- Frühnhd.Wb. IV,483 Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, hg. von Ulrich Goebel und Oskar Reichmann, Berlin/New York 1989ff.
- Lexer HWb. II,275 Lexer, Matthias [v.]: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde, Leipzig 1872-78 (Neudr. Leipzig 1965).
verfasst von: E.F.
zum SeitenanfangCC-BY-SA
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
pissen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
urinieren
Sachgruppen
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
Dialektbelege
pissen Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Röttingen WÜ49.845854, 9.973882 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Seehof LIF50.143294, 11.063039 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
piesen
pissen [Vorlage unterstrichen], Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗ Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neubrunn WÜ49.730955, 9.672196 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Ochsenfurt WÜ49.664003, 10.070901 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗ Wolkshausen WÜ49.624864, 9.978911 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
zum SeitenanfangCC-BY