Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

putzig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: putzen
Bedeutungen
1
niedlich, artig, graziös
Besondere WörterEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
a budsigs Mennla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a putzi's Kerla „Bub“, Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a putzigs Mädla Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
putzig Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Prühl NEA49.732796, 10.447072 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
putzig „od.“, Grafengehaig KU50.202793, 11.593484 ↗
a putzi's Ding „Mädchen“, Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a putzia Kröit Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
butzich Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
butzig Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
buuzi Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
buzzisch Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
der is putzi Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
des is butzi Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
des is putze Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
putzed Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
putzet Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
putzi Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
putzich Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
putzig „(putzi)“, Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
2
sehr niedlich, sonderbar
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
a buuzis Dingla Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
3
sonderbar (Charakter)
pŭtzi Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗