Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

quatschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Quatsch
Bedeutungen
1
auf die Zehen treten
den håb i gschait quatscht Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
der hat mi gscheit gwatscht Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
dä hot mich gewātscht [Redensart], Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
den hob i da gwatscht Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
den hob i quaatscht Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
den hobi gwatscht Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
der hat mi quatscht Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
der hat mi quātscht Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
du houst mi quatscht Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
er hat mi quātschd Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
er hat mich quatscht Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
er hot na gewaatschd [Redensart], Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
etz hob'in gwatscht Seitendorf AN49.327461, 10.851626 ↗
gequatscht Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
gwaatscht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
i hobn gwatscht Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗
kwa:t?n Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
quatscht Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
quātschn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
2
schwätzen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
gequatscht Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
quatschen Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
quatschē Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
quatschn Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
quatschoa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
3
breitbeinig gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
der quaatscht Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
der quatscht Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
er quatscht Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
gwaatscht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
quaatschen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
quaatschn Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
quatschen Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
quātschen Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
quātschn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
4
treten
bon Tanzn hat mi der Schecher affn Fuß quatscht Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
denn hobi gscheit afm Fuß quascht Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
etz hast mi auf mein Fuß quatscht Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
dea dudd ma āfm Fūß quādschn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der hot mi aufn Fuß gwatscht Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
der is ma aufm Fuß gwatscht Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
der is mir affn Fuß quatscht Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
5
ausplaudern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Hast du`s wieder gequatscht Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
er hat gequatscht Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
quatschen Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
quatschn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
6
schnell und ununterbrochen sprechen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
der quatscht Untergeiersnest KG50.244412, 9.819778 ↗
er quatscht Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
7
schwerfällig gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
däi quatscht derher wäi a alda Kouh „sie hat einen schweren tappenden Gang“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
sie quadschd wöi a Kouh „Gangart der Kuh“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
kwaatschn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
8
inhaltslos reden
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
dar quatscht viel Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗
quatscht er viel Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
9
petzen, denunzieren
quatsch'n Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
10
viel reden, schwatzen von Kleinkindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
des fengd oo zu quadschn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
11
watscheln
quatscht wia Gons „Watschelgang“, Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

quatschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗