Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

quieken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
Laute von sich geben: Schwein
Tier: LebensäußerungenSchwein
das Schwein quiekt Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
di Sau quīkt [schlecht lesbar], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
quēigng Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
quieken „Schwein“, Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
quieken Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
quiekn „Schwein“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
quiekt „Schwein: quiekt“, Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
2
Laute von sich geben: Ferkel
Tier: LebensäußerungenSchwein
quieken „kleines Schwein“, Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
3
Laute von sich geben: Hase
Tier: LebensäußerungenFeldtier und Waldtier
Hasen quieken Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
4
Laute von sich geben: Maus
Tier: Lebensäußerungenkleines Tier in der Umgebung des Menschen
Mäuse quieken Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
5
auf einem Blasinstrument, z. B. einer Flöte, schlechte Musik machen
Musizieren; Instrumente
den sei Huulz quiegt [Kasusbesonderheit], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
6
aus Schrecken oder Schmerz aufschreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
quieken Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
7
quieken
quicken wie eine Sau Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
8
schreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
quieken Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
9
schreien (in Redensart)
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
quieken wie a Säula [Redensart], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
10
schreien von Kindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
quieken Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗