Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

rüllen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
rilln Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
rilln „rillen = rilln“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
rilln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
rülln Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
riln Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
rüll Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
rülln Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
2
Weinen von Kindern
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
as rüllt Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
rilln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
rälln Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
3
sehr laut weinen
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
rilln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
rilln Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
4
Laute von sich geben: Schwein
Tier: LebensäußerungenSchwein
rilt „Schwein: rilt = grunzt; vor Hunger: bēkt, brünstige Sau: hout“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
5
hemmungslos und unerträglich brüllen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
röhlen „bes. von Betrunkenen u.ä.“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
6
schreien von Kindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
er hot gre=ält [schlecht lesbar], Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
rilln Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
7
still weinen oder schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
rilln „1. das stille Weinen 1. greina, flanna, rilln“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
rülln Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
8
tränenreich weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
rülln Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
riln Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
9
weinen (verächtlich)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
hör auf zu rilln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
riln Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
10
Weinen von Frauen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
rilln Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
11
allgemeines Wort der älteren Leute für schreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
rällen „Alt rällen“, Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
12
aus Wut oder Zorn weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
rilln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗