Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ruftig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Rufe
Bedeutungen
1
rau, ausgetrocknet von Brot
Ernährung (Essen)
es sis awer so ruftich und trocka Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
es Båd werd rufti [GP hat sich eventuell verschrieben], Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
des i wida rufdi Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗
a rüftigs Brot Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
des is rufti Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
des is rūfti Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
des wäd ruffte Unternesselbach NEA49.581188, 10.511805 ↗
des wäd rüfdi Friesen BA49.840696, 11.035251 ↗
des wärd rüfich [GP hat sich eventuell verschrieben], Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
dēs is rufti Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
es is rufti Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
es is rūfdi Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
es is rūftich Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
es warrd rufti Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
es werd ruffdi Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
es wäd rufdi Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
es wäd rufdich Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
es wäd ruffti Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
es wäd rufte Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗
es wäd rufti Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
es wärd ruffdi Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
es wärd ruffti Markt Erlbach NEA49.492599, 10.649468 ↗
es wärd ruftich Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
rufdich Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗
rufti Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
ruftich Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗ Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Rügshofen SW49.938991, 10.412143 ↗ Ruppertshütten MSP50.081637, 9.543254 ↗
rŭftich Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
s wärd ruffdi Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
äs is rufti Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
äs werd rufti Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
äs wird ruftich Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
äs wäd rufti Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
ös wäd ruftī Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
2
verfilzt (Haar)
ruffti Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗