Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
rupfen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
pflücken, ernten
Dialektbelege
Beeren geropft
unsacht kämmen, Haare beim Kämmen ausreißen
Dialektbelege
Der Booder hat mih gscheit grupft! „b. Unaufmerksamkeit d. Friseurs, Baders“, Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
ropft Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Unterpleichfeld WÜ49.868020, 10.044823 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
rupft Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schweinshaupten HAS50.186512, 10.573656 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Unterrottmannsdorf AN49.248139, 10.672569 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
jemandem Geld beim Spiel abgewinnen
Dialektbelege
rupfn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
ausreißen (Haare)
Dialektbelege
haouarupfa
ziehen, reißen
Dialektbelege
Geld aus der Tasche ziehen
Sachgruppen
Betrug/Arglist/Tücke
Dialektbelege
Beeren ernten
Sachgruppen
Gartenbau
Dialektbelege
Federn ausreißen
Dialektbelege
Achseltriebe der Tomaten ausbrechen
Sachgruppen
Gartenbau
Dialektbelege
Haare beim Kämmen ausreißen
Dialektbelege
Klee vom Bock nehmen
Dialektbelege
beim Haareschneiden verschneiden
Dialektbelege
pflücken (Erdbeeren)
Dialektbelege
iich gä ez Bressdlirupfm „ich geh jetz Erdbeerpflücken“ [Umschrift unsicher], Großhabersdorf FÜ49.404121, 10.788236 ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
rupfen1
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
rupfen2
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY