Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

sückeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Suckel
Bedeutung
1
Junge gebären, von der Sau
Schwein
di Sau hout gsichelt ann Suz und drei Betzn „Suz weibl“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Sau hat gestern gsicklt Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
die Sau hat gsicklt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
de Sau siglt Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
de Sau tut süggeln [Umlaut], Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
di Sau siggld Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
di Sau sigld Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
di Sau sikkeld Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
di Sau siklt Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
die Dausch sickelt Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗
die Dausch sicklt Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
die Sau sickelt Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
die Sau sicklt Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
die Sau siggelt Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
die Sau sigglt Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
die Sau siglt Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
die Sau sükelt Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
doi sikkelt Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
si sigelt Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
sichln Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
sie sichelt Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
sie sickelt Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
sie siggelt Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
sikelt Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
sī sicklt Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗