Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

schal

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Bedeutungen
1
abgestanden, nicht mehr frisch
Geschmack
Das Bier ist schal u. trüb Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Das Bier schmeckt schaal Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
des Bier is scho(u)l „schal“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
is schal Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Das Bier is schoal Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
Das Bier is schol Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Das Bier ist schal Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Das Bier iß schoal Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Des Bia is schol „schal“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Des Bia is school Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Des Bier is schal Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Des Bier it schahl Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Des Böia is schaal Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Des Böia is schal Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Doas Bier is schaal Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Doss Bier is schal Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Schal Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
Schål Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
a schali Brüa Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a schols Be/ir Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
d's Bier is scheel „schaal“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
das Bier ist schal Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
des Bier is schaal Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
des Bier is schol Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
des Bier is school Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des Bier it schal Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
des Biä is schoal Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
des Biä is scho̢l „schal“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des is schaal Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
es Bier it schal Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
is schaal Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
is schal „dumpfes a“, Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
ist schal Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗
ist schal ! Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
schaal Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
schal Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Schönfeld BT49.797644, 11.589485 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
schål Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
schol Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
school Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
schäil Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗
2
Restbier, das über Nacht im Fass geblieben ist
schales Bier Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
schals Bier Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
schal Bier Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
schal Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
schol Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
3
geronnen, sauer
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
schālä Milich „noch nicht ganz sauer“, Erlach MSP49.929903, 9.575399 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Schale Melich Katzenbach KG50.241920, 9.966388 ↗
schāl Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
4
abgestanden
a schäls Bier Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
5
entrahmt
schaale Milich Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
6
ohne Geschmack, schal
Geschmack
schaal Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

schal

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗