Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

scheinen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
den Anschein haben
GesichtssinnUnterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)erscheinen/verbergen, auftauchen/schwinden (übertragen und gegenständlich)
des scheint du bist e blindà Kuh- wenn enàr wos übersieht Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
hot scheints an gutn Stall Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dea will schē scheina Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
sie scheinen heilig „manche Leute haben eine große Scheu ihr wahres Gefühl zu zeigen und verstecken es hinter einem eingefrorenen Grinsen (scheinheilig)“, Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
2
Ausdruck für "die Sonne brennt herunter"
Himmel, Himmelskörper
D Sonn scheint bois Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
scheint hāß Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
scheunt Kleinkahl AB50.106564, 9.275714 ↗
3
leuchten, glänzen
Himmel, HimmelskörperPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
Pauli Bekehr - die Sonne tut scheinen klar, das bedeutet ein gutes Jahr. Nebel auch groß oder klein, bringt ein Sterben allgemein Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
moarn scheint di Sonn Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
bei dem scheint Mond Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
4
scheinen, leuchten
Himmel, Himmelskörper
di Sunna hot doch annerwich a boor Tooch gschinna [Umschrift unsicher]
Schläft bisn die Sunna neis Maul scheint Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Die Sunna scheint über uns ins Bett „Kinderverslein, schnell zu sprechen“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗