Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

schnureben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: ebenSchnur
Bedeutungen
1
eben, gleichmäßig flach
Geländeformen
a>e schnuriebna>e Fl^ächa>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Die Fläche ist schnureben Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die Fläche ist schnureben Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Die Fläche is schnur ebn Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Die Fläche is schnurihm Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Fläche ist schnouribn Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
die Fläche ist schnurem Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
die Fläche ist schnuräiwe Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
dös is schnorsa'em Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
schnureiwa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
schna-ua-ibn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
schnu reba Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
schnu=̊̆riem Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
schnur eben Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
schnur ebm Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
schnur ebä Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
schnureb`n Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
schnureba Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
schnureben Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
schnureb´n Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
schnurehm Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
schnurewa Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
schnurēhm Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
schnurēm Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
schnurihm Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗
schnurähm Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
schnôurirm Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
šnur-īm Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
vollständig eben
Sonstiges
schnurēhm Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
3
bis zum Rand, gestrichen
Form
schnur eben Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
4
gestrichen voll, bis zum Rand voll
Form
schnur eben Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

schnureben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗