Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

schrollen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Schrolle
Bedeutungen
1
Erdschollen nach dem Pflügen zerkleinern
Feldarbeit
Es wedd voogeͥͤrkt odde gekrümmet, gwalzt, und noch manchmoll mit de Harkhåm gschrollt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Es wett geschrollt mit de Harkhå̄m „Handarbeit“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
schlitzn werden gschrollt „schlitzn (=Schollen)“, Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
gschrollt Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
's wärd g'schrollt Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Schrollen Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schrolln Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
der Agger wird gschrölld Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
der muß geschrollt wern Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
die wer'n gschrollt Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
er schrollt Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
es werd gschrollt Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗
es wird gschrollt Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
es wät gschrollt Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
geschrollt Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
geschröllt Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
gschrollt „früher“, Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
gschrolt Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
schroll Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
schroll'n Dingolshausen SW49.906823, 10.402699 ↗
schrollen Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
schrolln Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
schrölla Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
schröllen Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
schrölln Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
äs wird gschröllt Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
2
große Schritte machen
schrolln [Umschrift unsicher], Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗