Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

seine

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Pronomen
Wortfamilie: sein
Bedeutungen
1
ihre
Pronomina
Dēnne sēine Kīrwis Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
Däanan „seina“ Kirbis „„Däanan ´seina´ Kirbis (alte Form)““, Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗
Deanăn sēī Kürbiß Birkenbühl WUN50.099238, 12.127433 ↗ Neuhaus a.d.Eger WUN50.103511, 12.168398 ↗
Daenn seine Kärbis Steinbach a.d.Haide KC50.507959, 11.419217 ↗
Danne sei Kirwäs „auch aber selten: Danne ihr Kirwäs“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Deani sei Kirbiß Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Deanan sei Kirbis Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Deanen sain Kürbis Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Deånaͦn sei Kirbis „„Deånaͦn sei Kirbis (Kirwis) !““, Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Deånaͦn sei Kirwis „„Deånaͦn sei Kirbis (Kirwis) !““, Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Den sei Kürbiss Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Dena sei Küabis Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Dena sei Kürbis Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
Dena sei Kürbiss Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Dena seini Kirbis Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Denan seine Kirwis Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Dene eanere Kirwiß Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Dene seine Kirwiss Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
Dene seine Kirwiß Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Dene seine Küaͤbis Breitenfurt EI48.873384, 11.103956 ↗
Dene seine Küawisch Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
Dene seine Kürbis Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Dene seine Kürwis Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Dene(n) sei Kirbis Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Dene(n) seine Kürbis Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
Denen sei Kirbess Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
Denen sei Kirbiss Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Denen seini K?rbis Nennslingen WUG49.045905, 11.129521 ↗
Denern seine Kürbiss Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Deni sani Kürbis Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Deni sei Kürbis Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
Denn sei Mellona Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
Denna seine Kiawiss „1. e in seine: Laut wie sonst ansetzen, aber dann sofort Luft stoßartig ausstoßen“, Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Dennan sei Kiabiß Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
Dennan seina Kirbis „„Dennan ihra (seina) Kirbis !““ [Umschrift unsicher], Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
Denne sei Körbiss „„Denne sei Körbiss !““, Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
Denne sei Kürbäß Freienfels BT49.962211, 11.256158 ↗
Dennen sanne Kürwiss Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Dennen sei Kerwäs Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Dennenseine Kürbiß Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Denni seini Küewis Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗
Denni seī Körbiß Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗
Dennän sai Kirbiß Göggelsbuch RH49.223641, 11.220063 ↗
Dēn sei Küabäss Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Dēni seine Kíăwis „mundartl. statt ihre seine“, Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
Dära sei Köriß Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Dǟrä sai Kürbiss Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
dann sei Kärbs Tauberrettersheim 49.493502, 9.936694 ↗
deanan sei Kürbis Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
deaner sei Kirbiss Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
dena seine Kürbis Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
denạn säni Köwis Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
dene sai Ki?wis Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
dene sei Kerbis Oberickelsheim NEA49.601545, 10.136245 ↗
dene sei Kirvis Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
dene seine kirbis Preith EI48.917893, 11.202729 ↗
deni sei Kerwis Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
deni sei Kürbis Burgsalach WUG49.032767, 11.095751 ↗
deni seine Kiabis Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
denn sei Kerbis Stübach NEA49.609107, 10.586463 ↗
denn sei Kärbs [Kasusbesonderheit], Hohlach NEA49.509505, 10.146759 ↗
denne seine Küăbiss „ă kurz u. dunkel“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
dēni seini Kīrbis Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
2
seine
Pronomina
die kriecht seina Leut in Arsch „oder der“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
n Schåestr sei Nöela Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Dann seinaͦ Kürwis Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Dam sei Kürbis Burggrumbach 49.872107, 10.028744 ↗
Dann sei Körwiss Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗
Dann sei Kürbiss Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
Dann sei Kürbiß Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Dem sen Körwes Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Dem soi Kerwess Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
Demm soi Kerweß Daxberg AB50.046267, 9.164690 ↗
Den sei Kärbäs Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
Den sei Kürbis Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Denn sei Kärbiss Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
Denn sei Kürbiß Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
dan sei Kürbis Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
3
Geliebte, Geliebter
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Dös is denn di sei! Dös is meiner Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗