Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

spanisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: SpanienSpanier
Bedeutungen
1
spanisch (in Redensart)
Länder, Gegenden und Bewohner
dn Schullehrer sei Spanisch Röhrle [Redensart], Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
(d)es ʃbaniʃch Räię(r)la [Redensart], Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
dös wor a Spanischröhrla [Redensart], Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
Schbaͤnisch Röerla [Redensart], Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schbanisch Rohr [Redensart], Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
Schbanisch Rährla [Redensart], Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
Schbanisch Schdeggerla [Redensart], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schbånisch Rörle [Redensart], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Schpanichröhrle [Redensart], Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Schpanisch Röhrla [Redensart], Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Schpanisch Röälä [Redensart], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Schpanischröhrl [Redensart], Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Spanisch Raouha [Redensart], Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Spanisch Röarla [Redensart], Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
Spanisch Röhrla [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Spanisch Rörla [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Spanisch'rahr [Redensart], Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Spanisch-Rohr [Redensart], Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Spanisch-Röhrle [Redensart], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Spanisches Rohr [Redensart], Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Spanischröhrla [Redensart], Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Spanischröhrle [Redensart], Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Spanischs Röhrla [Redensart], Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
Spanischă Röhrlă [Redensart], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Spannische Röhrlein [Redensart], Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
Spannäröhrla „spanisches Rohr“ [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
a panisch Re'irl [Redensart; GP hat sich eventuell verschrieben], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a spanisch Röhrla [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
å spanisch's Röhrlå [Redensart], Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
des Spanisch-Röhrla [Redensart], Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
des spanisch Rehrla [Redensart], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
es Schpanisch Reerla [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
es Spanisch Rohrla [Redensart], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
es spanisch Rehrla [Redensart], Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
es spanisch Röhrla [Redensart], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
schbanisch Röhrla [Redensart], Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
schbanisch Röiala „Röhrchen“ [Redensart], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
schboanisch Ror [Redensart], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
schbonnisch reersch(e) [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
schpanisch Reälä [Redensart], Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
schpanisch Röahrla [Redensart], Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
spahnischs Röhrla [Redensart], Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
span. Rohr [Redensart], Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
span. Röhrla [Redensart], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
spanisch Rohr [Redensart], Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
spanisch Ruo(r) [Redensart], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
spanisch Rährla [Redensart], Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
spanisch Rèiər&la [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
spanisch Röhala [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
spanisch Röherl [Redensart], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
spanisch Röhla [Redensart], Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
spanisch Röhrje [Redensart], Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
spanisch Röhrla [Redensart], Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
spanisch Röhrle [Redensart], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
spanisch Röierla [Redensart], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
spanisch Rörla [Redensart], Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
spanisch röahrla [Redensart], Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
spanisch-Röhrla [Redensart], Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
spanisches Rohr [Redensart], Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
spanisches Röhrchen [Redensart], Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
spanisches Röhrla [Redensart], Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
spanisches Stackela [Redensart], Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
spanischs Röhrle [Redensart], Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
spånisch Röhrla [Redensart], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
2
ohne Abschied, ohne Gruß
auf spanisch empfohlen Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

spanisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗