Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

sprechen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
sprechen (in Redensart)
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Die sind nicht gut aufeinander zu sprechen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die sen ned gūd āfanana zun schbrechng „die sind nicht gut aufeinander zu sprechen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Die sän schlecht aufänanda zu sprächn Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
net gut ufenanner zu spreche Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
ne̢d gūd aufa̢na̢nə dsu šbre̢xn „nicht gut aufeinander zu sprechen“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
nimmi guəd ufənandər dschprächə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
schlecht aufeinander z. sprechen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
2
sprechen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
auf den bin i nit gut zu sprech'n der kon ma gstohl'n bleim Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Der spricht hochdeutsch, und will gruäß naus Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Die sen nit gout uf a nanner zu sprüche Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
laut sprechen Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
sprengn „sprechen“, Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
spricht kauderwelsch Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
3
ein Gespräch führen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
ar verstät zu sprach'n Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
miterananne schpräng „miteinander sprechen“, Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
de Ko̊ sprēng Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
4
Geräusch des Wassers, wenn es zu kochen beginnt
GehörFlüssigkeit
spreecht Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
5
Kanarienvogel
außereuropäischer, fremder Vogel
spricht „Kanarienvogel: spricht o. schreit“, Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
6
schwätzen, reden
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Diö alt Zillweafn sproacht in eaner Dour, gloain ko mer nea sou wi sou nex, dem alten Schprychbeidl Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗