Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

spreizen, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: spreizen
Bedeutungen
1
sich aufspielen, großtun
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
de schbraizd si weī a Pfau Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
där schbreizt si Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
er schbreizt sie Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
er spreizt si Sternberg NES50.262979, 10.572922 ↗
err schbreizd si Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
2
hoch- oder abstehen (Haare)
Dia Hoor spreutzn sich Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Sie schbreuza sich Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
spreizer sie Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
3
sperrig, im Weg sein
des schbradsd sich Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
das spreizt sich Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
dös schbreizt si Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
4
aufbegehren gegen jemand
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen
si schbraidsn Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
5
den Schnurrbart an den seitlichen Enden nach oben drehen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Er zwirbelt ihn hoch, daß er sich nicht schpreuzt Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗