Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

stiften

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
ausreißen, weglaufen [um sich einer unangenehmen Situation, jemandes Zugriff zu entziehen]
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Dar is stiften ganga [Vorlage unterstrichen], Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗
ar is schtifta ganga Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dea is Schdifdn gang Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
„Wie oben!“, Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
„stimmt“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
„oder“ [Vorlage unterstrichen], Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
„ja“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
„auch“ [Vorlage unterstrichen], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
[Vorlage unterstrichen], Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Detter KG50.234995, 9.758357 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schelldorf EI48.886318, 11.412101 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Dar geht stiften Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Dàh is stiftn gangàGestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Stiften geh „und“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
da get stiftn Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
de(ä) get stiften Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
der geht stiften Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
der get stiftn Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
der is stifta ganga Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
der is stiften ganga Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
der is stiftn ganga Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
er geht stiften Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
geht stiften Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
geihd schdifdn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
is stiftn ganga Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
schtifta ga'ahna
schtifta ganga Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
stifdə gäi Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
stift'n geh' Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
stifta gange Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
stifta goanga Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
stifte gangen Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
stifte gehn „ja“, Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
stifte gene Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
stifte gäih Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
stiften „ja, event. auch“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
stiften ganga Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
stiften geh Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
stiften gehen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
stiften gehn Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
stiften gäa Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
stiften gåih Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
stiftengehn Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
stiftn geeh Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
stiftn geh Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
stiftn geih „oder“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
stiftn gäh Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
stiftn göj Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
2
ausgeben, spendieren
Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tun
ar schtift a Runda Bier Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
er stiftet eine Runde Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
där schdiffd a Runde Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Stift amal a Runda Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗
a Moss stiftn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
a Rundn stiftn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
3
sich heimlich ohne Abschied entfernen
stiften „stiften, oder französchisch empfehlen“, Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
4
zukommen lassen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
des kennst mer stiftn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗