Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

traktieren, trackieren, trachtieren

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 140
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
behandeln, mit jmdn umgehen
trakxtiern Schweizer Dießner Wb. 204 Schweizer, Bruno: Diessner Wörterbuch, masch. 1946.

*1897 Dießen LL, †1958 ebd.; Dr.phil, Germanist, Volkskundler
damit sie vom Mann nit hart und grob/ sonder mild und freundlich sol tractirt werden Selhamer Tuba Rustica I,13 Selhamer, Christoph: Tuba Rustica. Das ist: Neue Gei-Predigen, 2 Bde, Augsburg 1701.

*um 1640 Burghausen AÖ, †1708 Salzburg; Dr.theol, Geistlicher
2
in reichlicher Menge bewirten, freihalten
d Leit mit Bier traktiern Passau PA48.567378, 13.431710
traktiern Berthold Fürther Wb. 233 Berthold, Eugen: Dei hulli alli ô. Ein amüsantes Wörterbuch der Fürther Mundart, Fürth 1975.

*1897 Fürth, †1976 ebd.; Oberinspektor
„Der Wirt empfängt ihn freundlich … tractiert ihn … mit Speis und Trank“ Bayer.Barockpr. 201 (Andreas Strobl) Bayerische Barockprediger, hg. von Georg Lohmeier, München 1961.
3
mißhandeln, drangsalieren, ärgern
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, Mittelfranken mehrfach, °Schwaben mehrfach
°den ganzn Dåg duad mö dea Bua mid sein neia Ral dragdian „belästigen“ Grafenau GRA48.8576397, 13.3938284
°trakier do niat allawaal di kloin Kinna sua, du machst as ja richti bäis! Weiden WEN49.676727, 12.162220
„plagen … dràki’ǝn Dinzling CHA49.133984, 12.636349, BM I,78 Bayerns Mundarten. Beiträge zur deutschen Sprach- und Volkskunde, hg. von Oskar Brenner und August Hartmann, 2 Bde, München 1892‑95.
S’ ganz Lejwa hodds n’ bloas drakdierd Wölzmüller Lechrainer 108 Wölzmüller, Martin: Der Lechrainer und seine Sprache, Landsberg am Lech 1987.

*1956 Prittriching LL
Der Pfarrer … der auch sein … Muetter … mit Schlegen tractirt haben soll Viechtach VIT49.0800743, 12.8862723, 1617 ZBLG 65 (2002) 131 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 1928ff.
4
ärztlich behandeln
der Pfuscha traktirtn Wasserburg WS48.0615171, 12.220026
5
ausführlich besprechen, bereden
freundlich und beschaidenlich davon zu reden und zu tractirn Nabburg NAB49.4509736, 12.1790102, 1545 VHO 96 (1955) 189 Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 1838ff.
6
verhandeln, einen Vertrag aushandeln
Zwischen Hispanien und Frankhreich werde man auch ernstlich tractirn München M48.139686, 11.578889, 1645 G. Greindl u.a, Die diplomatische Korrespondenz Kurbayerns zum Westfälischen Friedenskongress, Bd 3, München 2018, 145
Aus mlat. tractare; Fremdwb. V,369 Deutsches Fremdwörterbuch, begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, 7 Bde, Straßburg, Berlin, Berlin/New York 1913-88. .
  • WBÖ V,294f. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: F.M.E.

traktieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutung
drangsalieren, schwer zusetzen, quälen
Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tun
Schwaben vereinzelt
Der hot oin traktiera ond oim ds Leba zor Höll macha könna Ries, Schupp-Schied, Bd. VII 22 Schupp-Schied, Gerda: Hoagsatgucker. Ausschnitte aus dem Rieser Dorfleben VII, Nördlingen, 2007, Auflage 1
der wiard bis ufs Bluat draktiert Oberthingau MOD47.7538197, 10.517856, MG 185,4 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
aus lat. tractare; Pfeifer 1447Pfeifer, Wolfgang: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, München, 2000, Auflage 5
  • Schwäb.Wb. II 311 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB IV 140 Beirat für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, Berlin/Boston, 2020ff.
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

traktieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
jemanden plagen, quälen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den hobi traktiert Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
tråktieren Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
traktier'n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
traktieren Ottendorf HAS50.020478, 10.370999 ↗
dragiern Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
trakiern Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
traktierā Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
traktiere Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
traktieren „Sassanfahrt“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
traktiern Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
traktiert Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
2
quälen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dän hobbi traktiert Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Traktieren Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
tracktiert Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
drakdiern Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
traktier`n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
traktiera Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
traktiere Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
traktieren Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
traktiern Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
traktī?n Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
tro:ktie?n Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
3
jemanden necken, verspotten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Scherz, Spaß
ä wädd draktiet Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
4
erwischen, ertappen
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
traktiert Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
5
jemandem etwas abbetteln, abnötigen
trăktī'r&n Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗