Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

trutzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Trotz
Bedeutungen
1
mürrisch, beleidigt sein
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
die trutzen miteinander Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
die trutze mitenanner Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
di Trutzen mitnanner Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
sie trutzn Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
Dia trutza Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
a trutzt Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
a trūtzt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
ar trutzt Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rügshofen SW49.938991, 10.412143 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
ar truzt Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗ Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
ar tutzd Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
ār drutzd Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
ār drutzt Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
ār trutzt Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
di Trutzen minanner Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
di trutze minanner Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
die trutzn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
dä trutzt Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
ea trutzt Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
er trutzt Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
er trützt Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
eä drutzd Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
si druzt Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
si trutza Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
sie drutze [Flexionsbesonderheit], Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
sie druza „trutzen“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
sie trutza Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
sie trutze [Kasusbesonderheit], Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
sie trutzen Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Stadtprozelten MSP49.782959, 9.404387 ↗
sie trutzn [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
trutza Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
trutzen Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
trutzn Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
trutzn minanner Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
trutzn mitananner Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
trutzt Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
truzt Weisbrunn HAS49.943278, 10.676302 ↗
ä drutzd Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
ä druzd Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
ä trutzt Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗ Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗ Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
äă druzd Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
är druzd Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗
är trutzt Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗
2
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
wesche di Grenz, oder dä Kinn, oder äm Hund, oder seiner fresche Gosche sänn se hinnerenaner kumme und jetzt druze se minanner. „wegen, den Kindern, freche“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
die druze minanner „die trutzen“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
trutzen Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
druzze [schlecht lesbar], Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
3
Widerstand leisten
Wer trutzt der Schüssel daar schadd seim ēgenen Rüssel Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Wer trutzt der Schüssl daar schodd seim äächene Rüssl [Kasusbesonderheit; Redensart], Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
Wer trutz der Schüssl daar schodd sein eigene Rüssl [Kasusbesonderheit; Redensart], Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
wer trutzt mit der Schüssel, schadt sein Rüssel [Redensart], Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
4
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dā druzt Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
där druzd Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗
5
still, fast tränenlos weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
er trutzt „manchmal : er trutzt“, Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
trutzen Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
6
ärgerlich, unhöflich sein
er trutzt wieder Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

trutzen

Wörterbuch:
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

trutzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗