Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

umfallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: fallenum
Bedeutungen
1
zu Boden sinken
Bewegungen mit dem Körper
i soll tot um falln auf der Stell wenn dis nit woar is Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
i soi schdoidåud umfåin wenn es nicht wahr ist. „- i soi schdoidåud umfåin wenn es nicht wahr ist.“, Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Do will i scho glei tot umfalln wenn i glung hob Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Do will i dŭd ŭmfalln Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
I mōcht doud im falln [schlecht lesbar], Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
I soll schtå doŭd ŭmfalln ! Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
I wui klai dout umfalln [Redensart; schlecht lesbar], Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Wenns net woar is soll i doat ŭmfalln Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
da möcht i toed umfall, Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
da will i toat ümfall Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
do schöll iech dut ümfall Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
do will ich tuad ümfall Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dou soll i doud umfalln Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
du will i toad ŭmfall wenns nit wahr it [schlecht lesbar], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
er will tot ŭmfalln Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
i wi ll toa d umfåll Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
i derf dod ŭmfalln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
i mächd dŭed ŭmfalln Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
i will toat ümfall Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
ich wall tuat ümfall „ich wall tuat ümfall (mit dem Fuß stampfen)“, Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
ich will dued umfall Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
ich will tuot ümfall wenn´s … [schlecht lesbar], Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
soll i glei dod umfalln, wenns ned a so is. „2. soll i glei dod umfalln, wenns ned a so is. (keine Gesten)“ [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
soll i glei toat umfalln Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
toet will i umfall Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
tuet soll ich imfalln Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
wenns net wous is will i glei tout umfalln Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Ümfall will ich wenns nett wahr iss Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
… solli tot umfålln Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
2
umfallen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Da ist der Watschn-Baum umgfalln Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Der Watschenbaum ist umgefallen Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
d' Wadschnbamm is im g' falln. Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Da Watschnbam is umgefalln Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
der Watschnbam is umgfolln Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
der Wautsch'nbaum is umg'fall'n Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
də Wātschnbam is umgfaln Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
3
(tot) umfallen
Tod
die senn immg?fall? wie die Fliesch? „vor Hunger“ [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
däi sin umgfalln wie die Muggn „sie sind reihenweise ganz schnell eingeschlafen, auch entschlafen“ [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die sin umgfaln wie die Muggn [Umlaut], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
ar fellt üm wia Mucke [Umlaut], Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
deä is umgfalln wie a Muggn „plötzlich umgefallen“ [Umlaut], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
fällt um wie a Muckn „schwach auf den Beinen“ [Umlaut], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗
4
stürzen
Bewegungen mit dem KörperBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Des waor fei a graosa Aufregung wi der umgfalln is Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Tout soll i umfalln, wenns net woa is Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ich möcht tuot úmfall [Flexionsbesonderheit; schlecht lesbar], Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
5
das Gleichgewicht verlieren, zu Boden stürzen
Bewegungen mit dem KörperBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
nei die Kuärvn gälechd, äßd masd, e felld jedn Aangbligg ümm! [GP hat sich wohl verschrieben], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
6
niedergedrückt sein vom Getreide durch Wind
Acker-, Getreidebau
umgfalln Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
7
das Gleichgewicht verlieren, zu Boden stürzen (in Redensart)
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
der is a imm? umgfalln voa laut?r Bauch „bei einem Dicken sagt man“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
8
umfallen, umkippen (in Fügung)
d' Wadschnbamm is im g' falln. Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

umfallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗