Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

untergehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: gehenunter
Bedeutungen
1
hinter dem Horizont verschwinden (von Himmelskörpern)
Himmel, Himmelskörper
Dia Sunna geiht unter Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
di Sunna gäid unde̢(r) Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
die Sounna geth unter Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
unde Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
unter „Sunna“, Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rockenbach NEA49.644269, 10.634898 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
unda „Sunna“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
unde „Sunna“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
under „Sunna“, Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
unner „Sunna“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
unter „auch“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
untr „Sunna“, Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
untä „Sunna“, Stücht BA49.870227, 11.195206 ↗
D'Sunna gedd under Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
D'sunna geit unda Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗
Die Sonn get onder Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Die Sunna gid undä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Die Sunna gieht unter Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Die sunna geht unta Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Die sunna gieht unte Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Sunna gaiht unter Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗
Sunna ge it unter Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Sunna gedd unter Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Sunna geht unde Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Sunna geht unte Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Sunna geht unter Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Sunna get unter Zapfendorf BA50.017364, 10.934578 ↗
Sunna gieht unter Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Sunna giht untər Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Sunna gäiht unter Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗
Sunna gät unter Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
Sunna gät untə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Sunna gëid undä Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Sunne giht unter Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
d Sunne gett unter Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
d sunné gäd undér Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
d'Sunn geit unter Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
d'Sunna gedd unter Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
d'sunna gett untör Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
di Suna geht unä Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
di Sunna gät unner Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
die Sunna geht unter Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗
die Sunna get nou Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
die Sunna get unter Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗
die Sunna geth unter Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
die Sunna geädd nunter Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
die Sunna gieht under Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
die Sunna gieht unta Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
die Sunna giht unter Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
die Sunna gäiht unter Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
die Sunna gäit unter Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗
die Sunna gätt unda Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
die sunna get unte Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
edze unda Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
etz unter Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
geͣht unter Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗
geat unner Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
geiht unta Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
get ünter Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
gett unnə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
giehd unner Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
gieht unner Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
gieht untä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
giht unter Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
gäat unter Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
gäht unner Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
gät unter Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
is unnergange Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
onnt Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
scho boll unter Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
unda Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
unde Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
under Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Massenbach WUG49.065644, 10.935617 ↗ Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
undr Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
undä Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
uner Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
unĕ(r) Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
unn(er) Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
unnă Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
unner Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
unnr Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
unnä Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
unt'r Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
unta Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
unte „Sunna“, Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
unte! Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
unter Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hirschfeld SW49.946163, 10.187343 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗ Wellheim EI48.817657, 11.083487 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
unto Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
untr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
untä Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
untë Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
untər Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
ūnder Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
önner „Sonn“
ünner Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
2
untergehen der Sonne
Himmel, Himmelskörper
heut scho ball unter Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

untergehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗