Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

verdrücken, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: drücken
Bedeutungen
1
schnell weggehen
sich entfernen, verschwinden
sich schleunigst verdrücken Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
sie schleunigst verdrückn Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
Er soll si vadrugga ! Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Gi zu und vadrück ti Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
si blouß vadruckn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
si vrdrück Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
sich verdrucken Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
sich verdrücken Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
sich verdrückn Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
sie schnall verdrück Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
sie schnell verdrucka Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
sie verdrücken Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
sih verdruck=(gg)n ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
2
verschwinden, verduften
Benehmen, Umgangsformen
der hat sich verdrückt Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
der hout si' verdruckt Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
dea hot si vodrickt Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Er verdrückt sich Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
der verdrickt si Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der verdruck's si Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
er verdrückt sich Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
hat si vadrickd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
si verdrickn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
si verdriggn Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
sich verdrücken Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
3
ausreißen, weglaufen [um sich einer unangenehmen Situation, jemandes Zugriff zu entziehen]
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Der hat si verdrückt Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
sich verdrücken Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
sich vär-drückn Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
sisch väədrückə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
verdrückt sich Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
4
sich heimlich ohne Abschied entfernen
ā(r) vodrüggd sīch Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
ä verd röggd si ch Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Er verdrückt sich [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ar verdrückt si Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
er verdrückt sich Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
r verdrügt si Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
si färdrük? Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
sich vädrick Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
sich vödrickn Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
äe verdrickt sich Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
5
sich grußlos aus dem Staub machen
ha hot sich verdröckt Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
er hat si verdrückt Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗
hat sich verdrůckt [schlecht lesbar], Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
er hat si druckt Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
gedrockt Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
6
sich ohne Abschied entfernen
de håd sich vedrückt Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Dea hout si vadrickt Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
der hod si verdriggt [schlecht lesbar], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
dä hot si ve druckt [Umschrift unsicher; schlecht lesbar], Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
däa hat si verdrückt Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
7
Frisur nicht halten, durcheinander kommen (Haar)
Di Houa verdruggn si Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
8
sich entfernen
´r hōt sich schtillschweigend verdrückt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗