Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
verrückt
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
verrückt, wild, verliebt
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit; Empfindung: gegen/für andere/anderes (Liebe, Hass, Dank usw.)
Dialektbelege
verrückt Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
ganz verrückt Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗
geisteskrank, neurotisch
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
Er schreit wie verrückt „Er schreit wie ein Stier, wie ein Verrückter, wie ein Toller, wie wahnsinnig, wie verrückt“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
wütend
Sachgruppen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Dialektbelege
verrückt Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
nicht bei Verstand
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
triebhaft
Sachgruppen
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
Dialektbelege
von Sinnen
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
aufgeregt, nervös
Dialektbelege
da werd der Hos in der Pfanna verrückt „wenn man sich über etwas ganz arg wundert“ [Redensart], Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
verruckt und vier macht elf „dieses Zahlenspiel ist hierorts nicht üblich, ein anderes ist anderer Art... bei unsinnigen oder überheblichem Tun oder Sprechen“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
väruggd un drei is sêim „vier plus drei ist sieben“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
wahnsinnig
Sachgruppen
Verrücktheit, Überspanntheit
Dialektbelege
auf auffällige Weise sexuell interessiert an
Sachgruppen
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
Dialektbelege
heftig, sehr schnell (in Redensart)
Sachgruppen
Blutkreislauf
sehr verliebt
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
beleidigt, gekränkt
Sachgruppen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Dialektbelege
heftig
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
hässlich, kitschig
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY