Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

verschlafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: schlafen
Bedeutungen
1
fade, träge, stumpfsinnig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
ä ganz verschlaffiērr Mensch Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
a verschlofenor Pelzkappn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Die verschloofna Sau! Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Verschlåfner Kärl Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
a vaschlofener Kerl Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
a verschlofner Kerl Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
a verschlåfaner Kerl Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
verschlaffena Sau! Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
verschlafner Koterer Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
verschlofener Mensch Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
vəschlåffənə Eul Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
vergessen
Gedächtnis
des hob ich verschlofn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
verschlafen Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
verschlaffn Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
verschlofn Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
verschlofn „verschlafen“, Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
verschloofn Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
voschlofn Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
väschlafn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
3
versäumen, nicht bemerken
Auffassungsgabe
Der verschlöfft en jüngstn Toch ə əmoll! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der verschläft nu den jüngsten tag [Redensart], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
dar verschläfd en jüngsda Dooch Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
4
etwas versäumen, nicht bemerken
er hots verschlofn Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
vaschlåffn Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
5
durch Schlafen verlieren
Vergehen/Zerstörung/Missraten
Der verschlaft nu sein ganz'n Verstand Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
6
durch Schlafen verpassen
Vergehen/Zerstörung/Missraten
Där verschläft sei halbs Läm „(Leben)“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
7
verträumt, unaufmerksam
vaschlofns Reef Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

verschlafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗