Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

verwimmert

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Wimmer
Bedeutungen
1
astig, von Holz
Forst, Jagd
des is a ganz verwinnerter Stamm Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
des Houlz id verwimmert
as Hulz is verwiemert Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗
verwimmert Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
a verwimmerts Hulz Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
a wiemerets Holz Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
a wimmerts Zeug Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
des is verwiemert Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
es Hulz is verwermert Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
es Hulz is verwimmer Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
es is ganz verwimmert Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
es is verwimmert Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
f?wim?d Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
fer-we/inerd Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗
ganz verwimmert Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
is Hulz is verwimmert Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
vaewimmert Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
vaweamad Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
vawejmert Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
verweemerd Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
verwiemerts Hulz Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
verwiemt Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗
verwimme2rt „der Übergang vom Stamm zum Wurzelwerk, der Stock, ist .., nicht für astreich“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
verwimmerd Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
verwimmert „verwachsen“, Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
verwimmertes Holz „schlesisch“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
verwimmerts Holz „ist gedrehtes Holz“, Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
verwīmert „nicht astreich sondern Übergang von Stamm zu Wurzel mit unregelmäßigen Jahresringen. Beim Hacken springt das Holz nicht in der Längsrichtung“, Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
verwümmert Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
vewäemet „Drehwuchs“, Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
vowëimerd „eigtl. gedreht“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
2
verdrehtes Wachstum aufweisend
Form
verwejmƏrt Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
verwermert Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
verwiemert Brunn HO50.328912, 11.797477 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
verwimmert Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
vawimat Röslau WUN50.083424, 11.973277 ↗
verwimmerd „?“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
verwimmert „klebriges Holz ineinander gewachsen“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
3
astige Stelle in Holz
Forst, Jagd
a Wimmern „schlechte Stelle im Holz,“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
4
knotig, von Wurzelholz
Forst, Jagd
es is verwimmert „für Wurzel“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
5
verdreht gewachsen, von Holz
Forst, Jagd
a verwimmerts Holz „verdreht“, Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
6
verdreht, unregelmäßig gewachsen, von Holz
Forst, Jagd
verwimmert „verwachsen, schwer spaltbar“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗