Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

wälzeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: walzen
Bedeutungen
1
herumwälzen (einen schweren Gegenstand)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
en Schda wä(h)lzln Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
an Schdā wälzln Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗
an schdå wölzln Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
wölzln Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
Schda wölzln Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
an Stamm wölzln Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
an Stoa wöllzln Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
an Stoa wölzln Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
an Stoi wöizln Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
welzln Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
wälzeln Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
wälzln Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
wölzl2n Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
wölzln Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
2
sich auf dem Boden wälzen
Bewegungen mit dem Körper
am Buo'dn wälz'ln Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
afn Budn welzln Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
g'welzlt Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
weezln Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
welz'ln Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
weïzln Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
wietzeln Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
wiezln Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗
wälzeln Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
wälzln Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
wöizln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
wöltsl2n Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
wölzeln Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
wözln Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
3
sich wälzen
Bewegungen mit dem Körper
Die Kinnä welzln sich in Schnĕĕ „allgemein:; (Keine Bezeichnung, obwohl die Tätigkeit bekannt)“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
di Sai wözln in Dreck [Kasusbesonderheit], Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
im Dreeg wälzln Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
di we:zlt Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
im dreg wölzln Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
weezl'n Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
weizeln Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
welzln Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
wezeln Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
wezln Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
wälzeln Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
wälzln Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗
wätzeln Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
4
Erdschollen nach dem Pflügen zerkleinern
Feldarbeit
weizln „mit Walze“, Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
5
eine Form in den Schnee pressen, indem man sich mit ausgebreiteten Armen hineinlegt
Kinderspiele
den Schnee wälzeln Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗