Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

was weismachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Pronomen
Wortfamilie: machenwas
Bedeutung
1
jemanden beschwindeln, zum Narren halten
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
denn hamm sa plausibl woss weisgemacht Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
dar håd m'r wos weisgemachd Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
den hob ich wos weiß gmacht Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
den hams wos weis g'macht Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
den ho ich wos weisgmacht Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
den hob i wo weiß gmacht Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
was weismachn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
wås weismachn Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
wos wais machng Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
wos wais må̆ch Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
wos weis gemocht Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
wos weis machen Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
wos weis machn Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
wos weismach Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
wos weismachen Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
wos weiß mach Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
wos weiß machn Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
wos weiß machng Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
wōs weißmachn Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗
wŏss schĕss weísgmachd Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
äbbes weis mache „ihm etwas weis machen“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗