Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

was zum Einreiben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: reiben
Bedeutung
1
flüssiges Medikament zum Einreiben
Gesundheit und Krankheit
de Dokdä hod mä wås zum Oiraiw? v?schrīw? Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
dë Doktë hot më wos zum Eireim gá̄m Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
ih hôb wos zan Eihreibm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a wos zän airaim „eireim“, Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
des is wos zan Eirem Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
dös is wos zum Eireibm Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
was zm Eureibe Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
was zm Oireibe Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
was zun Eireiba Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
was zun Eireiwa Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
wås en einreim Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
wås zon Eireibn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
wås zum Eireim Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
wås zum äirǟm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
wås zun Airaibn Airaim Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
wås zun Eireim Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
wes zen Airaim Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
wos z?n Anraibm Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
wos zan Eireibm Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
wos zan eireim Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗
wos zem Eireim Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗
wos zen Eirei(b)n Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
wos zen Eireibn Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
wos zen Eireim Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
wos zen aireibn Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
wos zon ëiraibm Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
wos zonn eireim Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
wos zum Airaim Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
wos zum Einreim Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
wos zum Eirei'm Stein 49.398902, 10.981156 ↗
wos zum Eireibe Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
wos zum Eireibn Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
wos zum Eireim Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
wos zum airaim Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
wos zum aireibä Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
wos zum eireim Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
wos zum eireiwa Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
wos zun Aireim Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
wos zun Eirajbö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
wos zun Eireibn Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
wos zun Eireiwa Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
wos zän eireim Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
woss zum Einreim Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
wōs zun Eireim Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗