Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

wegackern

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 135f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: ackern
Bedeutungen
1
wegpflügen
Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz vielfach, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
a Bröckei vom Roan wegackern Wasserburg WS48.0615171, 12.220026
°dea Haufa Erdn ghert wegg’ackert Regensburg R49.013904, 12.100040
übertr. abnehmen, widerrechtlich wegnehmen
°dem håb i wås wegg’åckat „abgenommen“ Ziegelberg RO47.840542, 12.156528
Insbes. Streifen von Kartoffelbifängen wegpflügen
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°wegackern Innernzell GRA48.8513534, 13.2739608
auch Unkraut vom Kartoffelbifang wegackern
Kartoffel wegackern „Unkraut vom Kartoffelbifang wegackern“ Haimhausen DAH48.315762, 11.554494
2
Schollen nach außen stürzen (wie auseinanderackern, Bed.2)
„das letzte halbe Beet wird wekgackert oder zouagackat, beim Wegackern wird wista umkaiat [links umgekehrt]“ Etzenricht NEW49.63183, 12.0921077
wękåkαn „die Schollen von der Ackermitte wegpflügen“ nach Lechner Rehling 310 Lechner, Joseph: Bäuerliches Leben und Arbeiten in Rehling und im nordwestlichen Aichacher Land um die Jahrhundertwende, Frankfurt/Bern 1983.

*1951 Kagering AIC, †1993 Aindling AIC; Dr.phil, Volkshochschuldirektor
3
abarbeiten
°der ackert was weg „schafft viel Arbeit“ Aidenbach VOF48.568243, 13.084779
  • WBÖ I,78 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • DWB XIII,2946 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Lechner Rehling 310 Lechner, Joseph: Bäuerliches Leben und Arbeiten in Rehling und im nordwestlichen Aichacher Land um die Jahrhundertwende, Frankfurt/Bern 1983.

    *1951 Kagering AIC, †1993 Aindling AIC; Dr.phil, Volkshochschuldirektor
verfasst von: B.D.I.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

wegackern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Ackerweg
Bedeutungen
1
Teile des Rains wegackern, um den nutzbaren Boden zu vergrößern
Feldarbeit
Iech hoban Ree wechgaggäd unn mach an Buudn widä boi un iem „(beu)“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
der kriegt a nit gnug, etz hatr in ganzn Rah wechgackert Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
haut in halm Roi weggackert, daß sei Acka greïßa wird Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
wegackern Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Ra wägackern Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗
wegackern „wie b. 14“, Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
An Sam wechackern Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
An Schlass wegackern Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Der Rē werd wach gackert „wie 14“, Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Der hat an Tal vom Ra weggackert Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Derr aͤggert in ganzã Rôâ wegg Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Die Hålbschäd wagåcker Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Ra wägackern „wie 14“, Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗
Raa wechagan Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Rain wegackern Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
a fur weichåggan Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
an Schlåß wegackern Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
an Sããm waggeacket Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ar hoat n goanza Wosi mit waggoackert Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
der ackert weg Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der hot ball in ganza Roa weggäckert Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
e Furch wegackern Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
gout oder stark wegackan Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
s Stück vom Rā wegackern Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
va die Häd awaggaggert Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
waggaackaͤrt Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
waggockert „(=weggeackert)“, Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
weckackern „siehe Nr. 14“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
wegackere Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
wegackern „?“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
weggackert Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗
wekackern Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
2
den Ackerrain beseitigen
Feldarbeit
In ganzn Rah weggackern wall mern nemmer braucht Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
dē2r ackərt ən rā2 we2ig Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Der Rē werd wach gackert Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Den Raa weg ackern Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
Iech aggä an Raa med weg Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Ra wegâckern Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Ra wägachern Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗
Rain wegackern Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
Rain wek ackern Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
der Ra wird weg acket Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
ganz waggeacket „oder auch:“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
haut in Rei weggackert Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
in Ranga weggackern Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
wāikackern „(wegackern)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
weckackern Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
wegackern Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mosenberg LAU49.651947, 11.567542 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
wegāckern Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
wegåckern Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
weggackert Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
3
beim Anlegen des Rains über den eigenen Acker hinausackern
Feld (Nutzung, Art)
Der ackert an Nachba seine ano weg der griegt goa nima gnuch Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗
der Hungerleider hout zuvüll weggackert Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
ar hoat von Wach zuviel waggoackert Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Da hot widdo von mir waggoackert Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Der ackert in andera ihr Land weg Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
dea hott zavil wäggaggat Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
der ackert n' ganzn Roi wech Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der hat zfiel weggaggert Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
der hatt uverschamt waggackert Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
der håt zviel weggackert Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
der hot ba uns weggaget Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
die O wander wegackern Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
von der Grenze weggeackert Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
ze vill waggeacket Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
zu viel weggeackert Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
zuviel weggackert Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
4
Kartoffelbeete einebnen
Feldarbeit
wagackärn Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
wegackern Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
5
oberflächliches Pflügen nach der Ernte
Acker-, Getreidebau
wegaggan Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗