Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

wegdrucken

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 657f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: drucken
Bedeutungen
1
durch Drücken wegbewegen
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Schwaben vereinzelt
°der hod mi wegdruckt Oberschleißheim M48.2549383, 11.5546058
Wia i’n wegdrucka woit … hat er … zuagstocha München M48.139686, 11.578889, SZ 40 (1984) Nr.73,14 Süddeutsche Zeitung, 1945ff.
2
(in unredlicher Weise) aus einer Position, Stellung verdrängen (wie abhindrucken, Bed.4bβ)
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°der hot oan Plotz (Arbeitsstelle), do drucktn koana weg Euernbach PAF48.5130624, 11.4086558
Den Bauan aufhetzn … Und mi wegdrucka – dös kunnt dir taugn, du Ziefa! M. Zierer-Steinmüller, Bauernschritt, Stuttgart 1940, 78
3
sich drücken, entfernen
reflexiv  
3a
sich vor etwas drücken, um etwas herumdrücken (wie drucken, Bed.13a)
Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
°der tut si alwei von da Arbeit wegdrucka Arnstorf EG48.5635093, 12.8173993
3b
sich davonmachen, heimlich entfernen (wie drucken, Bed.13bα)
°er hot si wegdruckt „aus dem Staub gemacht“ Ried FDB48.291062, 11.043123
4
abzweigen, stehlen
4a
(heimlich) abzweigen, beiseite bringen (wie abdrucken, Bed.5a)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°då druck a ma oi Tåg a Markl weg, nåcha habi a Schmugeld Marktl 48.2537608, 12.8417327
4b
wegnehmen, klauen, stehlen (wie drucken, Bed.18)
°Oberbayern vereinzelt
°dem koscht leicht a weng a Gejd wegdrucka, dea gschbannts ja do ned, so vui håd a Dachau DAH48.2592477, 11.4354419
verfasst von: M.S.