Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

wegkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: kommenweg
Bedeutungen
1
weggehen, verschwinden
sich entfernen, verschwinden
Schau daßt schnäll wächkummst Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
machn daß er schnell wegkummt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
si schickn daß er wegkummt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schau dascht wäg kummst Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Schaut daß er wägkummt „Mz.“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
machen daß a wegkummt Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
schaua dassa weggkummt Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
schaua daß er wegkommt Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
schaua daß er wegkummt Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗
schaua daß ä wach kimmt Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
2
Ferkel von der Muttermilch entwöhnen
Tierhaltung, Wiese, Weide
dēi han wechkummå Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
di Säu kumma weg Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
3
verloren gehen, entfernen
Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
i bin ganz drüwer wegkumma Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
4
von Muttermilch entwöhnt werden (Ferkel)
Schwein
dēi han wechkummå Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
di Säu kumma weg Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
5
wegkommen
sich entfernen, verschwinden
Dö is net vo der Ern wegkumme Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

wegkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗