Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

weglassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: lassenweg
Bedeutungen
1
nicht berühren
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Loß di Glōdsch? weg ! „(ist Hände*)“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Loß die Totscha wag ! Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Laß dei Tatschn wag Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Loß dei Pfota weg ! Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
laß dei Pfotn wegg Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
loss dei Finge weg Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
loß dei Pfuotn weg Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗
2
übergehen, überspringen, vernachlässigen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
er hat ka anzigs Wörtla ausgelassn Rauhenebrach HAS49.890201, 10.548682 ↗
er hot ka anzig's Wörtla wegglon Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
er hat ka Wort wegglassen Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
er hat ka Wott wechglassn
er hot ka wort weglossn Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
3
Kalb der Kuh entwöhnen
RindTierhaltung, Wiese, Weide
des Kalb werd weggelosse Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

weglassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗