Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

wegräumen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Raumweg
Bedeutungen
1
töten
TodVerbrechen allg.
der hat si selber weachgramt Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Er hat sich selbwa weg'ramt Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
dä hodd sêich weechgäräuimt
Dea hat sich wechgreimt Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Der hat sie weggräumt Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
Der hatsi a wek gramt Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Er hat si wech gramd Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
a hot sich waggeräumt Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
dea hot sie wegkramt Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
der N. hat si wechgrāmt Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
der hat si weggramt Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
der hat si wegkrombt Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
der hat sie wechgrahmt Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
der hat sie wegkramt Weißenbrunn LAU49.428293, 11.358704 ↗
der hodd sich weggaramd Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
der hot si weggramt Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
der hot si wegg´räumd Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der hot sich weg geramt Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
der hot sich weggera'mt „weggeräumt“
der hot sich weggrammt Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
der hot sich wäggraamt „weggeräumt“, Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
der hot siech weggeram̄t Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
dà hott sich wàggeräumt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
ea hot si weggrammt Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
er hat sich weggeraamt Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
er hat'n weggreimt Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
er het si wechgraumd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
hot siech wäggeräumt „oder“, Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
si wegrahma Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
sich wegrama Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
wechgramd Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
weggeräumt Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
weggramma Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
weggraumt Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
wegraamer Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
weiichgeräumt „oder“, Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
wächgräimt Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
2
etwas aufbrauchen, nichts übrig lassen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
des homa weggrammt Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
alles wechgramt Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
wegramma „wegräumen“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
wegramma Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
wegram? Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
wegrama „wegräumen“, Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
wēgrama Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
3
zur Seite räumen, entfernen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Schnäi wägraumə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schnea wagremm Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Schnea wegröm Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
4
beseitigen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
de Lehrling muß halt n letzn Dreg weg rama Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
5
restlos verzehren
Ernährung (Essen)
weggramt Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
6
total aufessen
Ernährung (Essen)
wegkrammt Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
7
abschlachten
wema na di Milch net brauchat, ramat ma die Kuh weg [Umschrift unsicher], Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
8
abschlachten (in Redensart)
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
wema na di Milch net brauchat, ramat ma die Kuh weg Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
9
aufräumen, wegwerfen
Räum mal ´s Aputzig wech Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
10
wegwerfen, entsorgen
Dreck, Kehricht
Räum mal ´s Aputzig wech Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗