Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

weiterwissen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: weiterwissen
Bedeutungen
1
beim Aufsagen eines Textes nicht mehr weiterwissen
GedächtnisSprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
ar it namnaus kumma und hat nämer weiter gewißt Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
er hat nix mehr weiter gewißt Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Der het nimmer weiter gwitzt Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Der hat nimma weita gwißt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Er hot nimmer weiter gewißt Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Er wass nimma waida Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Jetzt waaßa nimmer weiter Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
dar hat nimmer weter gewoßt „weiter gewußt“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der hat nemmer weitergwißt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der haut nemmer weidergwißt Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
der hot nimmer weiterg'wißt Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
däa hot nimma weitagwißt Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
er hot nit weiter gewisst Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
er waß net weiter Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
er weß nie mehr wedder „er weiß nicht mehr weiter“, Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
etzerdla waß i nemmer weiter „#?“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
har wäß näß mä weitr Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
hat nemmer weiter gawißt Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
nicht weiter gewußt Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
oder, waß nimma weita Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
ëis wassa nemma weiter Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
2
einen Ausweg wissen
Denken/Wissen
waas nit weira Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗